Posted by: sigggi
Re: brooks b17 einfahren - 06/26/13 04:49 PM
In Antwort auf: schorsch-adel
Ich fahre seit über 20 Jahren auf verschiedenen Rädern ausschließlich Ledersättel von Brooks bzw Ideale, die ich immer wärme-/fett(von unten)behandelt habe.
Nachdem in diesem Forum stets über die Backofenmethode gelästert worden ist, habe ich mir erstmals einen Kernledersattel zugelegt, den ich nicht bei 50 Grad von unten mit Fett behandelt habe. Erfolg: er bleibt steif wie ein Brett.
Am Wochendende knöpf ich ihn mir vor.
Nachdem in diesem Forum stets über die Backofenmethode gelästert worden ist, habe ich mir erstmals einen Kernledersattel zugelegt, den ich nicht bei 50 Grad von unten mit Fett behandelt habe. Erfolg: er bleibt steif wie ein Brett.
Am Wochendende knöpf ich ihn mir vor.
Da kann icn nur zustimmen.
Auch ich fahre Brooks seit über 20 Jahren auf allen Rädern.
Jeder neue Sattel bekam erst mal Fett von unten und dann kommt er bei 50C° in die Backröhre. Einfahrzeit 500km - wenn überhaupt.
Am Rennrad habe ich immer noch meinen Brooks Swift von 1995.
Mehrmals Trondheim-Oslo im Dauerregen, Paris-Brest-Paris viele Brevets, Marathons u.s.w.. Alles hat der Sattel bis heute mitgemacht und er wurde bei Regen nie abgedeckt und es hat oft und lange geregnet.
Ansonsten bekommen die Sättel einmal im Jahr etwas Brooks Fett von unten. Das lasse ich dann mit einem Föhn verlaufen und gut ist.