Posted by: Anonymous
Re: Neuartiger Einkaufsanhänger.... - 06/09/04 05:54 AM
theoritisch vielleicht ganz witzig, für die Praxis viel zu kleine Räder, Spurweit sieht schmal aus. Gespann scheint lang zu sein. Braucht wohl noch eine Überarbeitung.
HS
Posted by: Kruschi
Re: Neuartiger Einkaufsanhänger.... - 06/09/04 06:01 AM
Hallo Heinz,
denke, dass das Gerät zu klein ist - wo bleibt der Kasten Bier? Habe auch die Befürchtung, dass dieser Anhänger einen zu hohen Preis haben wird, da komplizierte Herstellung. Von den kleinen Rädern gar nicht erst zu reden.
Gruß Wolfgang
Posted by: Ula
Re: Neuartiger Einkaufsanhänger.... - 06/09/04 06:46 AM
Sieht ganz praktisch und vor allem vielseitig aus. Zum Einkaufen sicher gut geeignet, weniger für die 3-Wochen-Tour. Das Gespann scheint mir auch recht lang zu sein, aber ein Kasten Bier passt lt. Beschreibung rein. Was mir fehlt ist eine Angabe zur max. Beladung.
Katja
Posted by: HeinzH.
Re: Neuartiger Einkaufsanhänger.... - 06/09/04 07:29 AM
Moin,
ich selbst besitze einen BOB Coz Einkaufsanhänger (wird nicht mehr hergestellt), einen Einspurer also.
Der Leggero-Anhänger darf naturgemäß nicht breiter sein, als ein Supermarkt-Einkaufswagen und für längere Strecken ist er nicht gedacht.
Die Frage ist auch, ob die Mitnahme eigener Einkaufswagen in den Supermärkten geduldet wird.
Immerhin hat die Firma MIGROS an der Entwicklung mitgewirkt, ist das nicht eine schweizerische Supermarktkette(?)
Irgendwann, vor etlichen Jahren jedenfalls, hatte ich gelesen, daß MIGROS Öko-Werbung damit machte, daß die MIGROS Waren zum großen Teil nicht mit dem Lkw, sondern mit der Eisenbahn angeliefert würden und der Alpen-zerstörende Lkw primär nur für die Feinverteilung eingesetzt würde....
Was bedeutet eigentlich der Satz:
"sogar Harassen transportierbar" , was ist eine Harasse?
Gruß ersteinmal aus HH,
HeinzH.
Posted by: Anonymous
- 06/09/04 08:02 AM
Posted by: Anonymous
Re: Neuartiger Einkaufsanhänger.... - 06/09/04 08:05 AM
Getränkekiste

eigentlich kenne ich das nur für Bier, du mußt dafür "Depot" hinterlegen, analog zu Pfand bezahlen bei Holsten
HS
Posted by: Anonymous
Re: Neuartiger Einkaufsanhänger.... - 06/09/04 08:17 AM
wenn Aldi Fahrräder verkauft, warum dann nicht auch Anhänger?
Ich sehe oft Kunden, die mit dem Fahrrad bei A. einkaufen. Da kann von gesicherter Ladung nicht die Rede sein: Einkaufstasche am Lenker usw.
Die Idee mit dem Einkaufswagenanhänger finde ich nicht schlecht, die Umsetzung in die Praxis halte ich für verbesserungsbedürftig.
Ist nicht der Donkey brauchbarer?
@ Sr.: "Harras" kann man guugln, in Echt ist die Konfrontation mit derlei Begriffen wesentlich spannender

Zumal hier die Nähe zu einem Hundenamen, besonders nach Nutzung mehrerer Harrasse, dem durchschnittlichen Holsten/Flens/Becks Konsumenten durchaus schwer fallen

könnte.
HS
Posted by: Anonymous
- 06/09/04 08:23 AM
Posted by: Anonymous
Re: Neuartiger Einkaufsanhänger.... - 06/09/04 02:51 PM
Hallo,
@ HeinzH.
>Die Frage ist auch, ob die Mitnahme eigener Einkaufswagen in den Supermärkten geduldet wird.
mit dem Winthers Donkey hatte ich nie Schwierigkeiten, d.h. es wurden nie Fragen gestellt oder Bemerkungen gemacht. Der Donkey ist beim Beladen ja offen, das Verkaufspersonal hat also Einsicht auf die Waren.
@ anonym
>Die Idee mit dem Einkaufswagenanhänger finde ich nicht schlecht, die Umsetzung in die Praxis halte ich für verbesserungsbedürftig. Ist nicht der Donkey brauchbarer?
Bei einigen Supermärkten waren die Eingangssperren für den Donkey etwas hinderlich oder der Ausgang vor der Kasse sehr knapp für seine Breite.
Der Donkey ist quasi nach hinten hin offen. Man kann zwar an der Supermarktkasse alles schnell in die Kiste packen, wenn das Gitter nach unten geklappt ist: Beim anschließenden Transport sollte man aber tunlichst darauf achten, dass man den Wagen schräg hält (also am Fahrrad befestigt oder an der Hand hält. Steht der Donkey senkrecht, drückt die Ladung sehr leicht das Gitter, das ja nur von einem elastischen Packgummi gehalten wird, von der Plastikschale weg und dann kann einiges der Ladung 'rausfallen.
Benutzt man das Gitter zur waagerechten Unterteilung in ein oberes und unteres Fach, gibt es nach hinten gar keinen Abschluß. Die mitgelieferte Plane kann nur als Regenschutz dienen.
Kommt man mirt dem vollbeladenem Donkey zu Hause an und wohnt in einer Etagenwohnung, ist Umpacken (in Taschen) angesagt, wenn man das nicht schon an der Superkasse gemacht hat. (Es sei denn, man ist zu zweit, dann kann man den Donkey mit Ladung sehr bequem die Treppe hochtragen.)
Der Donkey passt nur an Fahrräder mit klassischem Hinterbau, die Deichsel wird an den Sitzstreben befestigt: Nicht geeignet für Liegeräder, Befestigungspunkt sehr hoch.
Beim Fahren neigt der Donkey zum Aufschaukeln und kippeln.
Grüße vom Rhein
bernward
Posted by: HeinzH.
Neues vom "MAX"... - 09/13/04 07:51 PM
Moin,
die Schweizer Supermarktkette "MIGROS" hat zum Einkaufsanhänger "MAX" zwei Artikel veröffentlicht:
und hier.
Für erwähnenswert halte ich, daß Leggero-Produkte wie der "MAX" und die
Kinderanhänger von behinderten Mitbürgern in (hierzulande sogenannten) beschützenden Werkstätten montiert werden.
Gruß aus HH,
HeinzH.