Rohloff hydraulisch (Bügel und Flatbar)

Posted by: KaRPe

Rohloff hydraulisch (Bügel und Flatbar) - 07/31/19 11:26 AM

Für mich scheidet die Rohloff bisher kategorisch aus, weil die notwendige Schaltkraft und der (wohl auch hieraus resultierende) Schaltzugverschließ mit SRAM/Gebla am Bügellenker nicht akzeptabel ist (auf zwei von drei Radreisen Schaltzugriss).
Mit Aufkommen der hydraulischen Rotorschaltung ONE hatte ich noch mit dem (Rohloff fahrenden) Freund diskutiert, dass man mit diesen Hebeln (keine Rasterung im Hebel!) gegebenenfalls eine hydraulische Ansteuerung für die Rohloff umsetzen könnte.
Und heute bekomme ich den folgenden Link, der einen Teil der Rohlofffahrer(-innen) interessieren könnte...zumindest dort, wo keine Abneigung gegen hydraulische Systeme besteht :-).
Ich befürchte, dass das sehr teuer wird, aber grds. wird die Speedhub damit für mich wieder attraktiv. Vielleicht interessiert das ja auch weiter Nutzer hier:

Inbus5 GmbH

Greetz,
Kay René

p.s. pro forma: Ich habe keinerlei Beziehung zu dieser Firma (auch wenn ich es wünschte, denn dann würde der zu erwartende, sehr hohe Kaufpreis für mich niedriger :-D )
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff hydraulisch (Bügel und Flatbar) - 07/31/19 12:38 PM

Danke für den Hinweis, mal reinschauen. Aber Tipp: Warte mit der Entscheidung nach der Eurobike 2019, weil eventuell tut sich auch etwas bei der elektrischen Schaltung E14 ohne die Kombination mit dem Bosch-Mittelmotor.
Posted by: nebel-jonny

Re: Rohloff hydraulisch (Bügel und Flatbar) - 07/31/19 02:35 PM

Thema gans schon mal hier:
Re: Rohloff hydraulisch angesteuert (Ausrüstung Reiserad)
Gruß
Posted by: jan13

Re: Rohloff hydraulisch (Bügel und Flatbar) - 07/31/19 06:09 PM

dann kauft doch die norwegische Entsprechung....
Posted by: GEBLA

Re: Rohloff hydraulisch (Bügel und Flatbar) - 07/31/19 08:04 PM

Hallo Kay René,

wenn du mal in der Nähe sein solltest, kann ich gerne mal checken, was bei deinem Rad los ist. Das ist eigentlich nicht normal.

Viele Grüße,
Georg
Posted by: KaRPe

Re: Rohloff hydraulisch (Bügel und Flatbar) - 07/31/19 09:18 PM

Hey, das ist ein klasse Angebot, danke!
Es ist aber nicht mein Rad, sondern das eines engen Freundes. Und da ich meist mit ihm und seiner Frau auf Reise bin, war ich bei beiden Rissen dabei. Ihn stören die höheren Schaltkräfte ( im Vergleich zu einer Kettenschaltung!!!) nicht und er ist sehr dankbar für Deine Lösung.
Das leidige Problem, dass die Schaltzüge am Austritt aus dem Hebel beschädigt werden, ist SRAM (hier Force mechanisch) zuzuordnen. Er wechselt jetzt einfach alle 3.000-4000 km die Züge.

Wenn Du da einen Trick hast, dass das dauerhafter läuft, freut er sich aber bestimmt.
Wir sind leider zu weit weg, um mal eben vorbei zu kommen.

Danke und Grüße, Kay Rene
Posted by: GEBLA

Re: Rohloff hydraulisch (Bügel und Flatbar) - 08/01/19 08:32 AM

Oft sind das gar keine großen Sachen, sondern eher Kleinigkeiten in der Zugverlegung.
Die Meinungen gehen da auseinander, aber ich empfehle die Schmierung von neuen Zügen mit Silikonöl.
10 Minuten von der A7, falls mal auf der Durchreise...

Viele Grüße,
Georg