80er Jahre Reiserad modifizieren

Posted by: tirb68

80er Jahre Reiserad modifizieren - 06/20/13 07:30 AM

Ich habe mir als Stadtrad ein altes Reiserad aus den 80ern von Koga gekauft.
Da es sich super fährt, überlege ich, ob ich es für Kurzstrecken im Flachlad ein wenig modifiziere. Dabei hätte ich nix dagegen, wenn das 80er-Jahre-Flair ein wenig erhalten bleibt, denn das Rad ist gut in Schuss. (Kurzstrecken sind für mich Wochenendtouren mit Indoor-Gepäck.)

Die Modifizierung möchte ich schrittweise angehen. Als Erstes habe ich den Sattel ins Auge gefasst. Momentan ist ein Herren-Rennrad-Gelsattel drauf. Der ist für mich sowieso nicht geeignet, da sich meine Sitzknochen schon fast neben dem Sattel befinden. In den 80ern hatte ich ein Sportrad mit einem Ledersattel. Der hatte nicht die Druckfedern, die man heute meistens sieht und eigentlich fast nur noch für aufrechte Sitzpositionen geeignet sind, sondern "Drehfedern", die eine flache Sitzposition eher unterstützen. Hat jemand eine Idee, wo man solche Sättel noch findet? Eventuell auch gebraucht, wenn sich die Decke noch gut spannen lässt.

Als Zweites werde ich wohl die Dackelschneiderreifen austauschen. Die sind für Hamburgs scherbenübersähte Radwege eher suboptimal, fahren sich aber prima. Daher lasse ich sie noch ein wenig drauf, bis es kälter und irgendwann auch glätter wird. Aber da es schon mal zum Thema passt: Kann jemand 32er Reifen mit Antiplatt empfehlen bzw. gibt es so etwas überhaupt in vernünftiger Qualität.

Brit