Re: brooks b17 einfahren

Posted by: und-der-tobsen

Re: brooks b17 einfahren - 06/18/13 08:30 AM

In Antwort auf: skämt åsido !
In Antwort auf: Standschalter
Hey,

miss mal deinen Sitzknochenabstand. Eventuell ist dein Gesäß zu breit und du reitest auf dem Gestell. Das war bei mir so, danach bin ich umgestiegen auf den b67. Bei Brooks muss man von der Angegebenen Breite eben 1,5cm pro Seite also gesamt etwa 3 cm abziehen, dann hat man die Breite, auf der man tatsächlich sitzen kann.

Viele Grüße und Erfolg,
Felix


Diesen Punkt halte ich für sehr wichtig.
Bei mir war es auch erst ein B17. Nach mehr als 3000km habe ich ihn dann gewechselt, weil keine Verbesserung eintrat.


Korrekt, und bei mir war es genau andersrum! Ich hatte einen B67 und fahre jetzt einen B17. Der B17 passt schon von der ersten Minute an bestens, was mich echt nach wie vor wundert. Mittlerweile ist er eingefahren und: ein Traum. Also meinen Sattel gefunden...
Was bei vielen (auch bei mir) hilft ist erstmal eine andere Satteleinstellung. Als ich meinen B67 neu hatte, hab ich bestimmt ohne Flax 600-700km gebraucht, um erstmal nur die richtige Sattelneigung zu finden!
Habe gemerkt das die Sattelnase (bei mir) recht hoch muss, was erstmal gewöhnungsbedürftig war. Mit dieser schon gemachten Erfahrung hatte ich dann leichtes Spiel den neuen B17 auf Anhieb schonmal passend zu montieren.
Aber ich habe immer ohne Radhose eingefahren! Geht wesentlich schneller (heißt dann wohl bei Dir Augen zu und durch...).

Zum Thema Sitzknochenabstand ist es auch entscheidend in welcher Rückenneigung bzw. Sitzwinkel Du sitzt! Sitzt man eher aufrecht = breiterer Sattel, eher sportlich = schmaler Sattel (ganz unabhängig erstmal von der eigenen Statur).

Ich würde nochmal etwas rumprobieren und wenn das nix nützt, runter damit! Aber investieren würde ich es nochmal