Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo
Posted by: Job
Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/04/19 08:38 PM
Ich habe einen Haibike Q Fourteen-Rahmen, den ich gern reiseradmäßig aufbauen will. Vorgesehen war der Rahmen für eine 100mm-Federweg-Federgabel, (Fox 32 o.A.) Jetzt suche ich eine möglichst leichte Starrgabel mit passender Einbaulänge (450mm?), Ösen für Lowrider und Aufnahme für 15mm Steckachse. Achso, nicht tapered!
Kennt jemand so ein Bauteil?
Posted by: habediehre
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/04/19 08:57 PM
Hallo,
die Google-Suche verrät mir, dass eine Gabel mit konventionellem 1 1/8 Zoll OHNE Tapered benötigt wird, richtig? Das in Kombination mit Steckachse und starr und nur 450mm-Einbaumaß habe ich nicht gefunden.
Wenn auch 100mm-Schnellspanner und knapp 3 Pfund Gewicht akzeptabel für Dich wäre, gäbe es die Surly Ogre ohne Federgabelkorrektur
Link Außerdem zum günstigen Preis und mit 460mm die hier:
Link 2. Ist sogar etwas leichter als die Surly, max. Scheibengröße steht aber nicht dabei.
Gruß Ekki
Posted by: Job
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/04/19 09:12 PM
ne, 1500g ist zu schwer. Die Fox dürfte so um 470mm gelegen haben. Abzüglich SAG ist das dann 445-455mm.
und Cantisockel sind absolut verzichtbar.
Posted by: habediehre
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/04/19 09:25 PM
Cantisockel sind absolut verzichtbar.
Glaub ich Dir, macht die Suche aber nicht einfacher.
Gruß Ekki
Posted by: Job
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/04/19 09:28 PM
beim Ali gibts Carbongabeln für 26" mit steckachse. leider tapered. und sowas wie Ösen für Lowrider scheint ganz ausgestorben zu sein.
hab ich schon erwähnt, das ich die Fahrradindustrie hasse?
Posted by: Anonymous
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 06:58 AM
Von Davtus (
z.B. hier ) habe ich eine 450mm-Alu-Gabel, non-tapered, Canti, Ösen, aber keine Steckachse. Mit um die 800g recht leicht, wahrscheinlich auch weich. Das Teil war nie im Einsatz und ist reines Demo-Objekt. Aber kann mir nicht vorstellen, dass es eine Reiseradbelastung aushält. Würde solche Gabeln heute niemals mehr kaufen und einsetzen.
Gerade bei Carbon-Gabeln ist tapered sehr sinnvoll, weil sich damit richtig voluminöse und damit stabile und trotzdem leichte Gabelköpfe machen lassen.
Posted by: Job
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 07:15 AM
Genau diese Gabel habe ich an einem Reiserad seit etlichen Jahren in Benutzung. Auch im Betrieb mit Hänger am Rad und litauischen Holperpisten bisher ohne Probleme.
Posted by: BeBor
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 07:53 AM
Kennt jemand so ein Bauteil?
Schon mal ins Sortiment von Kinesis geschaut? Die altbekannte Crosswind für 28 Zoll könnte als Disc-Version doch grundsätzlich eine 26er Federgabel ersetzen, hat auch Lowridergewinde. Aber für Steckachse wohl nur in Verbindung mit tapered.
Bernd
Posted by: Anonymous
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 07:58 AM
Genau diese Gabel habe ich an einem Reiserad seit etlichen Jahren in Benutzung. Auch im Betrieb mit Hänger am Rad und litauischen Holperpisten bisher ohne Probleme.
Wieso dann die ganze Frage? Steckachse ist für Felgenbremsen absolut nicht notwendig? Soll ein vorhandenes Steckachsen-VR verwendet werden?
Posted by: Job
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 08:01 AM
Wieso Felgenbremsen?
Ich würde halt gern mein VR mit 15mm Steckachse verwenden, weil ich mir da eine höhere Steifigkeit verspreche.
Posted by: Anonymous
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 08:31 AM
Ok, Vorurteil aufgesessen, hatte gelesen "... Canti-Sockel UNverzichtbar ...", weil - sagen wir es mal vorsichtig - im rad-forum nicht gerade die Spitze der aktuellen Technik nachgefragt wird. Zur Davtus-450-Gabel: Die würde ich niemals mit Scheibenbremsen fahren, mit großer Last schon gar nicht. Mit Felgenbremsen schon eher, aber solche Räder gibt's nicht mehr im Bestand und da hatte sich die Frage nicht gestellt. Würde mich nicht wundern, wenn Davtus die Gabeln von Kinesis bekommt. Das sieht im Detail sehr ähnlich aus und es sind auch ähnlich geringe Gewichte. Von Kinesis habe ich noch eine reine 425er-Felgenbremsgabel im Archiv und eine laufende 400er-Kombi-Gabel im Scheibenbremsbetrieb an einem älteren Rad laufen. Wie in anderen Threads bereits gepostet, ist die Gabel mir zu weich, aber es geht, weil sie nicht viel Systemgewicht sieht. Nur, es ist einfach Stand Ende 90er-Jahre und das merkt man im Vergleich zu einer aktuellen Carbon-Gabel.
Posted by: Job
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 08:45 AM
Auf dem Karton in dem die Davtus damals geliefert wurde stand "Mosso" drauf.
Man könnte vermutlich auch eine tapred Gabel fahren, wen man eine EC44 Lagerschale unten verwendet, das erhöht aber die Einbaulänge um ca 15mm. UND carbon Gabel mit Lowriderösen sind nicht erhältlich. Und da würde ich auch nichts mit Schellen drandengeln wollen.
Posted by: Anonymous
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 09:02 AM
Auf dem Karton in dem die Davtus damals geliefert wurde stand "Mosso" drauf.
Man könnte vermutlich auch eine tapred Gabel fahren, wen man eine EC44 Lagerschale unten verwendet, das erhöht aber die Einbaulänge um ca 15mm. UND carbon Gabel mit Lowriderösen sind nicht erhältlich. Und da würde ich auch nichts mit Schellen drandengeln wollen.
Könnte klappen, aber je nach Steuerrohr nur, wenn der tapered-Konus der Gabel schnell zusammengeht und sich nicht schön langsam in Richtung oberer Lagerschale verjüngt. Ist das heute ein 1 1/8"-IS-Steuerrohr? Müsste ggfs. mal von innen vermessen werden. Zu den Ösen: An einer Carbongabel sind gut passende und unterlegte Schellen keine schlechte Lösung.
Posted by: habediehre
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 09:04 AM
UND carbon Gabel mit Lowriderösen sind nicht erhältlich. Und da würde ich auch nichts mit Schellen drandengeln wollen.
Gibts schon, aber nicht für das von Dir benötigte Einbaumaß. Problem ist, dass die von Dir gewünschten Gimmicks (leicht, Steckachse, Anbausockel) in dieser Kombination erst seit Neuestem dem Massengeschmack entsprechen und dementsprechend angeboten werden. Deswegen nicht für einen Rahmen mit einem -nennen wirs mal so- nicht mehr von der Fahrradindustrie unterstützten Laufradformat verfügbar.
Gruß Ekki
Posted by: JDV
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 09:06 AM
Wieso Felgenbremsen?
Ich würde halt gern mein VR mit 15mm Steckachse verwenden, weil ich mir da eine höhere Steifigkeit verspreche.
Bei Starrgabeln aus Metall haben lt. Georg Blaschke Steckachsen keine Stabilitätsvorteile, siehe Blogeintrag vom 21.1.19:
https://georgblaschkebikes.wordpress.com/
Posted by: Falk
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 10:37 AM
Stabilitätsvorteile vielleicht nicht, aber die definierte Einbaulage des Laufrades, dass auch durch die Bremswirkung nicht rausgehebelt werden kann, ist schon ein großer Vorteil von fast jeder Steckachslösung.
Posted by: Behördenrad
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 11:16 AM
UND carbon Gabel mit Lowriderösen sind nicht erhältlich. Und da würde ich auch nichts mit Schellen drandengeln wollen.
Gibts schon, aber nicht für das von Dir benötigte Einbaumaß.
Nur weil irgendwo seitlich in den Gabelbeinen Gewinde drin stecken, heißt das nicht "Lowrider-kompatibel". In Carbongabeln sind das auch gerne "nur" die Gewinde für Schutzblechmontage - oder für sog. "Anything-Cages" mit ein bis drei Kilo Tragfähigkeit.
....aber die definierte Einbaulage des Laufrades, dass auch durch die Bremswirkung nicht rausgehebelt werden kann, ist schon ein großer Vorteil von fast jeder Steckachslösung.
Das kann auch jede Gabel mit "Normal-Ausfallern", die vernünftig maßhaltig gefertigt und nach vorne gerichtet sind.
Jetzt suche ich eine möglichst leichte Starrgabel mit passender Einbaulänge (450mm?), Ösen für Lowrider und Aufnahme für 15mm Steckachse.... nicht tapered!
Der Rahmenbauer Deines Vertrauens wird Dir so 'ne Gabel anbieten können - aus Stahl, in passender Vorbiegung und nicht in "leicht".
Als vorkonfektionierte Massenware in Carbon oder Alu (leicht) ist mir eine solche Gabel nicht bekannt.......was nicht ausschließt, dass es im fernen Chinesien nicht einen Hersteller gibt......
Posted by: iassu
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 11:25 AM
Ich kann mich nicht erinnern, je eine Gabel für SB gesehen zu haben, deren Ausfallenden das begünstigen und auch an keinen Fall, bei dem das Bremsen zum Rausrutschen des VR geführt hat.
Posted by: Falk
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 11:33 AM
Ich habe das schon ziemlich oft gesehen und eine steht bei mir im Keller. Sie wurde mit dem seit letztem Sommer genutzten Cadenza mitgeliefert und umgehend durch eine Federgabel ersetzt. Die durch die Bremse in das Laufrad eingeleitete Kraft wirkt ziemlich genau in Richtung der Schlitze. Zwar gibt es Sicherheitsnasen, die das Rausdrücken verhindern sollen, doch zum Schrägstellen des Laufrades reicht es. Meine erste Federgabel, RockShox Metro, war in dieser Richtung ähnlich misslungen.
Posted by: habediehre
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 11:49 AM
UND carbon Gabel mit Lowriderösen sind nicht erhältlich. Und da würde ich auch nichts mit Schellen drandengeln wollen.
Gibts schon, aber nicht für das von Dir benötigte Einbaumaß.
Nur weil irgendwo seitlich in den Gabelbeinen Gewinde drin stecken, heißt das nicht "Lowrider-kompatibel". In Carbongabeln sind das auch gerne "nur" die Gewinde für Schutzblechmontage - oder für sog. "Anything-Cages" mit ein bis drei Kilo Tragfähigkeit.
Stimmt, hab die falsche Gabel verlinkt. Es ist die
Firestarter Deluxe. Ist aber sowieso OT, weil nicht passend für den Rahmen des TE.
Posted by: DebrisFlow
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/05/19 04:35 PM
Unten, bei den FAQs, antwortet Salsa dass auch Lowrider montiert werden können. Eine andere Frage ist ob man über 500€ für eine Gabel ausgeben möchte
Posted by: Job
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/07/19 03:41 PM
So eindeutig geht das aus dem Beitrag aber nicht hervor. Für den definierten Sitz der Bremsscheibe zu der Bremszange dürfte die Steckachse eindeutig vorteilhaft sein.
Posted by: JDV
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/07/19 08:21 PM
Um den definierten Sitz der Bremsscheibe ging es aber nicht in deinem von mir zitierten Satz und auch nicht in meiner Antwort, sondern du erhofftest höhere Steifigkeit. Und genau diese sieht Georg Blasche nicht bei ungefederten Metallgabeln, sondern eher bei Karbon- und Federgabeln. Den Vorteil der definierten Einbaulage erwähnt er ja in der Antwort auf den Kommentar in seinem Blog, aber darum ging es im Zitat ja nicht. .
Posted by: iassu
Re: Starrgabel für 26"-Rahmen mit Federgabelgeo - 07/07/19 09:10 PM
Das ist doch Haarspalterei. Der definierte Sitz der Bremsscheibe, auch während der Fahrt unter Kurvenbelastung und mit Beladung, und nicht nur in der Werkstatt ist sehr wohl von der Steifigkeit der Konstruktion abhängig. Auch Stahl ist elastisch und nicht das erdbebenresistente Wundermaterial, von dem mancherorts geträumt wird. Eine 15/110 Gabel bzw Achse ist auch bei Stahl hilfreich. Außer wir reden von Brückenbau oder Eisenbahnschienen.