Re: Welche Felgenbremse am Tandem?

Posted by: Tanbei

Re: Welche Felgenbremse am Tandem? - 06/15/13 10:09 PM

In Antwort auf: panta-rhei

Hm. Taugt die Louise?


Ich habe sie mal eine Zeitlang gefahren, aber die hatte bei mir nicht die Bremsleistung und Standfestigkeit der Gustav gehabt.
Die Louise ist sicher keine schlechte Bremse, aber dass Teil war bei mir gelinde gesagt leicht überfordert.
Die Louise selber ist bei Magura ja auch nicht mehr in Produktion und das was Magura momentan im Programm hat, kann man mir Schenken.

Ich persönlich hoffe auf die 4 Kolbenbremse von Magura, da geistert ein Prototyp durchs Netz. ob die aber kommen wird??

Die Code kenne ich nicht, aber solange es geht möchte ich einen Umweg um die Bremsen machen die mit DOT arbeiten.

Nochmal was zu der Thematik das Hydraulik Bremsen am Tandem der Segen sein soll.
Der Druckpunkt zwischen Vorder- und der hinterer Disc Bremse ist nicht ganz Identisch. Das liegt an der Länge der Bremsleitung. Je länger die Bremsleitung wird um so mehr füllt sich auch die HR Bremse etwas schwammiger an.
Ich habe keine Ahnung ob Magura deswegen bei Ihrem Bremsen die sie fürs Tandem freigeben Stahlflexleitungen Empfehlen.
Es könnte auch sein das der Effekt bei einer sehr langen Bremsleitung mit dem nicht mehr so Definierten Druckpunkt bei der HS 33 nicht so gravierend ist, weil die Bremse Bauart bedingt mit weniger Druck arbeitet. Deswegen kann man die HS 33 ja auch mit den einfachen Kunststoffleitungen fahren.