Re: Kombination STI Bremsgriffe mit MTB Schaltwerk

Posted by: schmadde

Re: Kombination STI Bremsgriffe mit MTB Schaltwerk - 06/13/13 03:44 PM

In Antwort auf: Nordisch
Wo Shadow besser ist, konnte ich in der Praxis noch nicht herausfinden.

Ich schon:

- Gerade Zugführung fehlt zu exakterem Schalten und zwar dauerhaft - selbst mit Rollamajigs bekommt man das nicht so gut hin, ist in der Praxis deutlich spürbar
- Ausserdem kann sich in der Schleife kein Wasser sammeln was dann gefriert oder zu verfrühter Korrosion führt.
- Schaltwerk schwingt nicht so weit nach aussen und ist daher nicht so gefährdet abgerissen zu werden. Ist zugegebenermassen hauptsächlich beim Geländebetrieb interessant - dort profitiert man ebenfalls davon dass die fehlende Schleife des Schaltzugs zweige u.ä. aufsammelt
- 36er Ritzel werden offiziell unterstützt (geht bei den anderen SW nur mit Glück)

Mag nicht für jeden wichtig sein, mir war es die paar Euro die das Shadow mehr kostet wert. Allerding hab ich grade am MTB explizit kein Shadow-Schaltwerk gekauft, weil mir das XTR-Shadow optisch nicht gefiel. Also so furchtbar wichtig sind die Detail auch für mich nicht.