Re: Patria oder Böttcher

Posted by: Anonymous

Re: Patria oder Böttcher - 06/11/13 08:17 AM

In Antwort auf: Hesana
Deinen Beitrag habe ich gefunden, danke.
Das hätte ich von Patria nicht erwartet. Dann sollten wir uns das also doch noch gut überlegen einen gemufften Rahmen zu nehmen.[ ... ]

Unsere Erfahrung und auch die Aussagen des Gutachters heissen natürlich nicht, dass jeder gemuffte Rahmen so ist. Ich fahre zum Beispiel immer noch mein altes KTM von 1990 mit gemufftem Rahmen aus Mannesmann 25CrMo4-Rohren (die berühmten "Wasserrohre"). Das Rad fährt heute noch völlig problemlos und ich habe auch keine Bedenken, dass das Teil nach so langer Zeit jetzt plötzlich den Geist aufgeben könnte. Probleme mit Flattern hatte ich auch nur bei sehr viel Beladung und gleichzeitig sehr hoher Geschwindigkeit. Ich fahre das Rad nur deswegen nicht mehr regelmäßig, weil mir der Rahmen viel zu kurz ist und ich deswegen auf längeren Strecken Rückenprobleme bekomme (ja, ja, das Alter wirr).

Was man aber im Umkehrschluss eben auch nicht machen darf, ist "gemuffter Stahlrahmen" als unbedingtes Qualitätsmerkmal anzusehen.

Falls das in meinem damaligen Beitrag nicht klar herausgekommen sein sollte: Die Probleme mit unseren speziellen Patria-Rädern lagen mit hoher Wahrscheinlichkeit an zu schwach dimensionierten Rohren, nicht an den Muffen. Es sei denn, die Fügungen an den Muffen wären so schlecht ausgeführt gewesen, dass die Muffen ebenfalls dazu beigetragen hätten, die Rahmen so weich zu machen. Aber wie sagte der Gutachter so schön: Fehler bei Muffen kann man nur durch Aufsägen herausbekommen. Und so weit kam es nicht. Die Aussagen zu den Problemen mit gemufften Rahmen hat der Gutachter im Gespräch gemacht, da meine Frau und ich früher auch der Ansicht waren, dass gemuffte Stahlrahmen das Gelbe vom Ei seien und dementsprechend unsere Verwunderung zum Ausdruck gebracht haben.