Posted by: Falk
Re: Patria oder Böttcher - 06/10/13 12:51 PM
»Elastizität« ist aber nicht gut. Auf Arbeit fährst Du sehr wahrscheinlich mit wenig Ladung. Die scheinbare Federung ist aber schon so Torsion und die kann man für die Laufsicherheit eigentlich gar nicht gebrauchen. Jetzt stell Dir mal den Hobel mit 30kg Urlaubsgepäck vor. Er wird schlackern wie ein Lämmmerschwanz. Ich sage ausdrücklich »scheinbare Federwirkung«, denn ein Diamantrahmen besteht aus einem Dreieck (das so federt wie ein dreieckiger Tisch kippelt) und einem Trapez mit einer sehr kurzen Seite, das fast ein Dreieck ist. In der Rahmenebene ist diese Konstruktion kaum nachgiebig. In Querrichtung bei mangelhafter Auslegung aber schon. Ein Fahrrad, das sich schon unbeladen verwindet, ist eine Fehlkonstruktion. Ich würde den Schlackerrahmen dem Verkäufer um die Ohren hauen.
Nochwas, Muffen sind nur eine Hilfskonstruktion aus Zeiten, als man Rohre noch nicht schweißen konnte. Sie garantieren weder Stabilität noch Haltbarkeit.
@hesana, ich weiß jetzt nicht, was für Bremsen die von Dir leider nur genannten, aber nicht verlinkten Böcke haben. Du willst Neubauten beschaffen. Dann nutz den Stand der Technik und nimm gleich Scheibenbremsen. Tragende Teile verschleißen muss nicht mehr sein. Später nachrüsten wird teuer.
Nochwas, Muffen sind nur eine Hilfskonstruktion aus Zeiten, als man Rohre noch nicht schweißen konnte. Sie garantieren weder Stabilität noch Haltbarkeit.
@hesana, ich weiß jetzt nicht, was für Bremsen die von Dir leider nur genannten, aber nicht verlinkten Böcke haben. Du willst Neubauten beschaffen. Dann nutz den Stand der Technik und nimm gleich Scheibenbremsen. Tragende Teile verschleißen muss nicht mehr sein. Später nachrüsten wird teuer.