Posted by: BaB
Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage - 06/03/13 01:15 PM
In Antwort auf: Red Rooster
Ich habe mir aber bei meinem alten Rad die LX-Kettenschaltung einmal komplett saniert. Das war nach ca. 10 Jahren der Fall mit 12.000km. Obwohl ich regelmäßig alle 2500km die Kette gewechselt habe, waren die Zahnräder richtig kaputt. Da ich diesen Wechsel wie gesagt nur alle 10 Jahre mache brauchte ich Beratung bei der Beschaffung der Ersatzteile umso mehr da Shimano eine kindliche Freude daran hat so zu konstruieren, dass bei den Schaltungen der gleichen Modellklasse von einem zum anderen Jahr die Ersatzteile nicht mehr passen. Im Allgemeinen wird empfohlen dann gleich die ganze Kurbelgranitur zu tauschen. Das ist lächerlich angesichts der Tatsache, dass man nur drei Bleche verschlissen. Die Neigung von Händlern die entsprechenden Teile zu bestellen ist wirklich gering und deshalb ist allein ein Grund keine Kettenschaltung mehr zu fahren. Nur die Ersatzteile wegen.
Bei meinem alten Händler waren 3 neue Kettenblätter auch teurer als eine neue Kurbel, gerade die kleinen Händler können da wohl nicht so gute Preise machen wie die großen Versender mit ihrer OEM-Ware.