Re: Herrmans Frontscheinwerfer H-One S

Posted by: bikerks

Re: Herrmans Frontscheinwerfer H-One S - 06/03/13 07:34 AM

Es haben wohl viele noch die alte 60Lux-H-One S-Variante(mit altem Reflektor), obwohl sie als 75 Lux verkauft wurde.
Leider gibts(gabs) bei Herrmans über den Unterschied nur nebulöse Hinweise.
Das war/ist mangelhaft bis ungenügend !!
Auch die Schaltervarianten, womit man 60 u. 75 Luxer unterscheiden könnte, stimmen nämlich nicht. Ich hatte den D-Bereichsleiter kontaktiert und eine einwandreife 75Lux-Version erhalten. Der war sehr bemüht.

Der 75 Luxer hat ein super verbessertes Ausleuchtfeld, weswegen viele Userberichte falsch sind (auch der eine User vom Pedelecforum).
Desweiteren stellen viele den SW wohl auch zu tief ein, so dass es mit einer befriedigenden Ausleuchtzone nix wird.
User MikeBike(s.o.) hats kapiert schmunzel . Der SW hat durchs Höherstellen nämilch ein weites und breites u. gleichmäßig sehr helles Ausleuchtfeld , wo kein B&M Luxos oder Philips. Saferide mitkommt.
Habe gegen meine Philips Saferide getestet.
Der Herrmans H-One S liefert mir genau an den Punkten helles Licht, wo es auch benötigt wird. Meine veraltete Philips-Saferide-Gurke streut überall mit dunklerem Licht hin. Ist aber auch noch i.O. .
Zudem sieht der Herrmans besser aus und wackelt bei der Fahrt nicht so, wie der klobige Philips-Saferide.

Den Plastik-SR Suntour-Halter kann ich nicht empfehlen(wackelig).
Benutzt den stabilen orig. Metallbügelhalter.
Den Schalter habe ich permanent auf 1 stehen.
Kaufen freuen, sicher fahren und sparen...(gegenüber überteuerte B&M Luxos oder Philips Saferide).

Ansonsten sollten die Kritiker des SW den Augenarzt aufsuchen, resp. bei Nacht nicht mehr fahren.