Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage

Posted by: ro-77654

Re: Frust Rohloff - vor allem Ritzelmontage - 05/31/13 09:31 PM

In Antwort auf: panta-rhei


In Antwort auf: ro-77654


"Wenderitzel" ist auch relativ: Mein Ritzel war nach 6 TKM auch an der "anderen" Seite leicht abgenutzt, der Radhändler riet vom Wenden ab.

Da verstehe ich was nicht (bin weder Rohloff-Priester noch -Experte schmunzel ):
Wieso musst Du das Teil überhaupt wechseln?! Ich lese (bei Fernreisen) von Standzeiten >20.000 / Seite. Eine Nabenschaltung kannst Du doch eigentlich mit der gleichen Kombo Kettenblatt/Kette/Ritzel fahren, bis das Ritzel soweit abgeschliffen ist, das die Zähne durchrutschen (egal ob mit oder ohne wenden). Und das sollte viele, viele Jahre dauern, bis es so weit ist - warum sich vorher unnötig die Hände schmutzig machen? verwirrt


Geschrieben wird viel, auch von mir...
Hängt auch bei Fernreisen sicher von der Belastung/den Umständen ab: Ein 60-Kilo-Mensch, der mit weniger Kraft als ich tritt, dürfte bei den gleichen Strecken, die ich gefahren bin, wohl auf 15000 statt 12000 km beim gleichen Verschleiss kommen.
Bei meinem Ritzel sind die Zähne bereits sehr spitz. Und die Kette ist mittlerweile so stark gelängt, dass ich Angst habe, dass als nächstes der Riss kommt...