Posted by: Sandbiker
Kaufberatung: Welcher Reifen? - 05/29/13 11:35 AM
Hallo,
langsam werden neue Reifen auf dem Rad meiner Frau fällig. Ca. 7 Jahre hat sie den TopContact I (ca. 25 Tkm) gefahren. Ohne Probleme und insgesamt 4 od. 5 Plattfüsse gehabt.
Nachdem ich hier schon öfter von Vittoria Reifen gelesen hatte, habe ich mal die Forensuche benutzt. Aber über +Randonneur +Reifen kamen nicht gerade viele Treffer.
Nach weiterer Suche im Netz bin ich nun am Überlegen welche Reifen ich ihr auf Rad drauf machen soll.
1. Vittoria Randonneur Trail (was bedeutet das Straßensymbol mit dem Ausrufezeichen auf deren Webseite?)
2. Continental TourRide
3. Continental Speed Ride
Wir fahren überwiegend Asphalt (80%) und Waldautobahnen (18%). Ab und zu ist mal ein Wiesenweg od. kurzer Trail dabei.
Reifengröße 40/42-622
Der Reifen sollte leicht laufen und gute Haftung haben. Leichtes Gewicht und Reflexstreifen wären optimal. Pannenschutz ist nachrangig.
Ich bin an Euren Erfahrungen mit obigen Reifen interessiert nicht an einen Glaubenskrieg.
Wenn noch andere Reifen in Frage kommen, so stehe ich dem auch offen gegenüber. Ausgenommen ist der "vogel" Hersteller.
Danke für Eure Tipps und Hinweise im voraus.
Gruß
Ralf
langsam werden neue Reifen auf dem Rad meiner Frau fällig. Ca. 7 Jahre hat sie den TopContact I (ca. 25 Tkm) gefahren. Ohne Probleme und insgesamt 4 od. 5 Plattfüsse gehabt.
Nachdem ich hier schon öfter von Vittoria Reifen gelesen hatte, habe ich mal die Forensuche benutzt. Aber über +Randonneur +Reifen kamen nicht gerade viele Treffer.
Nach weiterer Suche im Netz bin ich nun am Überlegen welche Reifen ich ihr auf Rad drauf machen soll.
1. Vittoria Randonneur Trail (was bedeutet das Straßensymbol mit dem Ausrufezeichen auf deren Webseite?)
2. Continental TourRide
3. Continental Speed Ride
Wir fahren überwiegend Asphalt (80%) und Waldautobahnen (18%). Ab und zu ist mal ein Wiesenweg od. kurzer Trail dabei.
Reifengröße 40/42-622
Der Reifen sollte leicht laufen und gute Haftung haben. Leichtes Gewicht und Reflexstreifen wären optimal. Pannenschutz ist nachrangig.
Ich bin an Euren Erfahrungen mit obigen Reifen interessiert nicht an einen Glaubenskrieg.
Wenn noch andere Reifen in Frage kommen, so stehe ich dem auch offen gegenüber. Ausgenommen ist der "vogel" Hersteller.
Danke für Eure Tipps und Hinweise im voraus.
Gruß
Ralf