Posted by: veloträumer
Re: Erfahrungen mit VDO MC 2.0 WL ? - 05/26/13 10:05 PM
In Antwort auf: veloträumer
Da möchte ich noch darauf hinweisen, dass mit dem "Sigma BC 14.12 Alti" ein neuer, preiswerter, kabelgebundener Tacho mit Höhenmessfunktion (und Temperatur) auf dem Markt ist. Er hat auch Hintergrundbeleuchtung, aber keine Steigungsfunktion (halte ich für überflüssig). Erfahrungen habe ich noch keine, werde ihn aber in absehbarer Zeit bestellen.
So geschehen.

Es gibt eine Batteriewechselanzeige, die kurz vor Ende der Batterie aufleuchten soll. Daten sollen erhalten bleiben, lediglich die Uhrzeit muss neu eingestellt werden. Licht hätte ich nicht gebraucht, aber vielleicht ist es mal hilfreich.
Test im Vergleich zum alten Funktacho Ciclomaster CM 4.4A verlief wie folgt: Schwierige Witterungsbedingungen, möglicherweise gab es auch unterschiedliche Luftdruckverhältnisse. beide Tachos am Lenker, Radumfang identisch eingestellt (2000mm). Ausgangshöhe bei beiden auf 275 m gesetzt. Nach erster Höhenbewältingung in Stuttgart-Vaihingen nahezu identisch die Höhenangabe (allerdings zu niedrig auf beiden), Entfernung ebenso identisch wie Temperatur. Auch weitere Prüfungen an Zwischenstopps brachten keine Unterschiede zu Tage. Am Ende standen folgende Daten:
Sigma BC 14.12 Alti: 5:42 h | 95,72 km | 995 Hm | 16,8 km/h | Endhöhe 268 m (Start: 275 m)
Ciclomaster CM 4.4A: 5:41 h | 95,58 km | 845 Hm | 16,8 km/h | Endhöhe 261 m (Start: 275 m)
Tja, fast alles identisch - nur seltsamerweise wurden die Höhenmeter anders verrechnet. 150 Hm Unterschied auf knapp 1000 Hm ist schon erstaunlich viel. Leider kann ich die Strecke nicht gut nachrechnen oder überschlagen, welche der beiden Ergebnisse näher an der Wahheit liegt. Frage wie kommts? Wer hat eine Erklärung?