Nexus Inter 8---ausreichend für Touren??

Posted by: uglyp

Nexus Inter 8---ausreichend für Touren?? - 06/02/04 07:49 PM

Hallo liebe Fahrrad-Gemeinde!

Ein Freund von mir will sich für unsere gemeinsame Tour (FRankfurt-Chemnitz)und dann später auch für weitere Touren (auch länger) ein neues Bike kaufen.Hat sich eigentlich schon für das VSF T 400 Big Apple entschieden.Eine Entscheidung ist aber noch offen:

Nexus Inter 8 oder Kettenschaltung

Ich als Rohlofffahrer bin natürlich immer für Nabenschaltung grins ,die Frage ist nur----> reicht diese Nabe aus für Touren??
Wie seht ihr das??
Zur Not kann man ja vorne noch ein zweites Kettenblatt montieren....

Am 16.06. muss die Entscheidung fallen,denn da bestellt er das Bike zwinker

DANKE SCHONMAL FÜR DIE ANTWORTEN!!
....und Gruss aus Wiesbaden natürlich
Posted by: jfkoehle

Re: Nexus Inter 8---ausreichend für Touren?? - 06/02/04 07:59 PM

Bei der Inter-8 sollte man beachten, dass es zwei Versionen gibt:
Die Standart mit einfacherer Lagerung und Dichtung, sowie eine mit höherwertigen Teilen.

Würd der Inter-8 in Premiumausführung eine Chance geben, gerade wenn die Option "Zwei-Kettenblätter" eh im Raum steht, die Entfalung also kein Problem gibt. Allerdings braucht man dann wieder den unschönen Kettenspanner...

Außerdem gibt es für die Inter-8 bisher nur einen kombinierten Schalt-Bremsgriff, erst im nächsten Jahr soll ein einzelner Schaltgriff rauskommen. Daher sollte man wenigstens zu guten V-Brakes greifen (Avid SD-7) und nicht die Shimano-Ausleiher-Parallelogramm-Technik kaufen.
Posted by: Dittmar

Re: Nexus Inter 8---ausreichend für Touren?? - 06/03/04 08:02 PM

Hallo Uglyp

die Inter 8 hat einen Entfaltungsbereich von ca. 305 % , genau wie die 7 fach Schaltung von SRAM. (Hat einen Gang mehr und kostet etwa 70% mehr)

Dieser Entfaltungsbereich reicht meiner Ansicht nach aus, wenn man per hinterem Ritzel den Bereich so legt, wie man ihn optimal braucht und je nachdem, wo und wie man fährt.

Ich fahre auch in bergigen Gegenden z.B. Norwegen, Nordskandinavien eine Entfaltung von ca. 330 % (aber Kettenschaltung), ab 1:1 aufwärts auf einem 28" Rad und komme damit gut hin, habe aber auch etwas Kraft in den Beinen. Ich bin auch schon Touren mit ca. 295% Entfaltung gefahren, nach meienen Erfahrungen braucht man auf Radtouren meist keinen besonders großen Gang. Ab 40 km/h kann ich auf einer Radtour auch rollen lassen.

Wenn man aber schon an jedem Berg ganz schnell in kleine Gänge schalte (oder schalten muss), würde ich eher die Kettenschaltung empfehlen.

Dittmar
Posted by: uglyp

Re: Nexus Inter 8---ausreichend für Touren?? - 06/14/04 08:05 PM

grins Die Entscheidung ist gefallen grins ------> ersteinmal Nexus Inter 8 ohne zweites Kettenblatt.
Wir werden es einfach mal versuchen, damit über den Rennsteig zu kommen.
Sollte eigentlich funktionieren.

Bis dann!
Posted by: Falk

Re: Nexus Inter 8---ausreichend für Touren?? - 06/15/04 12:15 AM

Da mußt Du aber noch ein paar Schippen Kohle aufwerfen, (Aufsatzbretter empfohlen), der Rennsteig hat es streckenweise ganz schön in sich. Über die Rohloffbüchse bin ich dort aber froh gewesen!
Falk
Posted by: Igel-Radler

Re: Nexus Inter 8---ausreichend für Touren?? - 06/15/04 10:14 AM

In Antwort auf: uglyp


Ich als Rohlofffahrer bin natürlich immer für Nabenschaltung grins

dagegen

Das würde ich als ebenfalls Rohlofffahrer nicht so stehen lassen. Doe Rohloff ist die einzige Nabenschaltung, die bezühlich Spreizung und Wirkungsgrad mit modernen Kettenschaltungen vergleichbar ist. Wenn die Rohloffnabe aus Gewichts- oder Preisgründen nicht in Frage kommt, würde ich am Reiserad die Shimano XT nehmen.

Eine Entscheidung für ein Rohloff-Nabengetriebe ist in erster Linie eine Entscheidung für Rohloff, und nicht für die Nabenschaltung. Andere Nabenschaltungen haben meist noch Rücktritt, sind deutlich unzuverlässiger (von der unverwüstlichen Torpedo-Dreigang wohl mal abgesehen) und spielen allein schon vom Wirkungsgrad her in einer unteren Liga.

Gruß

Igel-Radler, der Rohloff fährt, weil sie anders als andere Nabenschaltungen ist