Rahmenbruch Koga Randonneur

Posted by: bikefritze

Rahmenbruch Koga Randonneur - 06/02/04 02:33 PM

Hi!
in der letzten woche brach an meinem randonneur der rahmen an der hinterbaustrebe direkt vor der schaltung.
böse das rad war gerade knapp ein jahr alt und ist ca. 4500 km gefahren. ich ging zum händler und klärte mit ihm die abwicklung der garantie, dies sollte ja eigentlich kein problem sein. heute kam der anruf, dass der rahmen nicht vor kalenderwoche 35 lieferbar sei und nur alurahmen zur verfügung stünden. da schluckte ich nicht schlcht und war etwas erbost. den ganzen sommer ohne rad???
nun, nach mehreren anrufen, haben wir folgende völlig unwirtschaftliche lösung gefunden: ende der woche wird mir ein alurahmen eingebaut, mit dem ich dann bis ende august fahren "darf". wenn dann irgendwann der stahlrahmen eintrudelt wird das gesamte rad nochmal auf dem neuen rahmen aufgebaut und ich bekomme es dann irgendwann im september wieder.
nun die frage: machen die das denn eigentlich immer so umständlich? mit den ganzen transportkosten nach holland und mechanikerkosten wäre es doch wesentlich einfacher gewesen, wenn koga mir ein neues rad gegeben hätte, oder irre ich da?
verwirrt habt ihr schon ähnliche erfahrungen gemacht?

gruß
Alex
Posted by: gerold

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 06/02/04 06:00 PM

Mir ist ein Chaka-MTB-Rahmen gebrochen, ebenfalls an der Kettenstrebe kurz vorm Ausfallsende, war 2 1/2 Jahre alt. Chaka hat einen Ersatz abgelehnt, aber die Fa. bei der ich den Rahmen gekauft habe (bikepalast im Salzburg) hat mir kulanterweise einen Ersatzrahmen der Fa. Wilier angeboten (ich habe mir dann gegen eine Aufzahlung ein "besseres" Modell schicken lassen). Die ganze Abwicklung hat aber auch vier Wochen gedauert - in so einem Fall ist es günstig, wenn man mehrere Räder hat...
Posted by: Klaus1

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 06/02/04 10:35 PM

Mir ist an einem Cilo Trekkingrad das Steuerrohr gebrochen, nach Wochen kam Ersatzrahmen und dann wollte mein Freundlich 200 Dm für das Zerlegen des defekten Rades und Aufbau des neuen Rahmens. schockiert
Hab ich natürlich dankend abgelehnt.

Mein Cilo Carbonrenner sollte neu lackiert werden, dann war das Teil fast 12 Monate nicht mehr auffindbar, Rahmen ca 3800DM, nach Anruf in der Schweiz wo er sein sollte, wenden Sie sich an den Importeur geht uns nix an verwirrt ,dieser reagiert überhaupt nicht, abends 280 km hingefahren und vor Haus abgepasst, zur Brust genommen , dann kamen in 8 Wochen zwei Rahmen falsche Größe verwirrt , wieder hingefahren gleiches Trauerspiel er merkwürdigerweise Beule am Kopf peinlich , dann 3 Tage später ordentlicher roter Carbonrahmen in richtiger Größe und Rechnung frag nicht. erstaunt

Auch diese Rechnung landete im Papierkorb.
Posted by: Schlumpf

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 06/03/04 01:34 PM

HI, Ich habe mir vor kurzem ein Randonneur angelacht. Natürlich mit Stahl. Mein Mechaniker hatt mir schon damals gesagt das die bikes sehr rar wären, jedenfalls hier in der schweiz und ersatzteile, darunter auch der rahmen unter den händler getauscht und gesucht wird. irgendwie investiert die firma koga miyata nicht sehr viel in dieses rad da die verkaufsmarge relativ gering ist.

gruss schlumpf

http://www.smurf.ch
Posted by: DerThorsten

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 06/04/04 08:49 AM

Na ihr macht mir Hoffnung wirr - mein "neues" gebrauchtes Koga ist jetzt schon ne Woche mit DHL unterwegs böse
Posted by: bikefritze

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 09/24/04 05:00 PM

na bingo: nach ewiger wartezeit ist nun der stahlrahmen von koga endlich eingetrudelt und was sehe ich? eine riesen schramme von min. 20cm.
wann kommt wohl der nächste??? langsam werde ich wieder etwas stinkig
Posted by: JoMo

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 09/25/04 09:05 AM

Servus,
wirklich schade, daß Koga sich da so anstellt. Die galten ja immer als das Feinste unter den Serien-Reiserahmen. Habe allerdings auch schon einen mit gebrochenen Oberrohr gesehen (am Durchlaß für das Bremskabel). Meiner ist inzwischen fast 15 Jahre alt. Würde ich niemals hergeben.
Vielleicht versuchst du Koga einmal direkt zu kontaktieren.

Gruß
Josef
Posted by: bikefritze

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 09/25/04 08:56 PM

den kontakt zu koga habe ich schon lange aufgenommen.
ich habe angerufen und gefaxt, der kontakt zum endverbraucher scheint bei ihnen jedoch nicht sonderlich erwünscht zu sein, sie favorisieren wohl eindeutig den kontakt über den händler.

gruß
Alex
Posted by: Wolfgang M.

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 09/27/04 09:22 PM

Hallo Alex,

ich hatte auch schon mal einen Bruch an der rechten Kettenstrebe direkt hinter dem Tretlager an meinem Koga City Liner. Ich hatte lediglich das Problem im Bonner Raum einen Händler zu finden, der sich bereiterklärte einen Garantiefall für ein neun Jahre altes Rad abzuwickeln - Kogas wurden damals noch mit einer lebenslangen Garantie verkauft.

Nachdem das geklärt war, ging der Austausch allerdings relativ zügig vonstatten. Ich hatte damals allerdings auch selber mehrmals bei Koga angerufen und mir immer den gleichen Ansprechpartner geben lassen. Immer nach dem Motto: Geholfen wird dem, der am häufigsten schreit grins

Die Demontage des alten Rahmens habe ich damals selber gemacht, den Aufbau habe ich dem Fahrradhändler meines geringsten Mißtrauens überlassen (kostenlos).


Viele Grüße und viel Glück bei der weiteren Abwicklung

Wolfgang
Posted by: bikefritze

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 03/09/05 09:55 PM

da war doch noch was...
der lang ersehnte neue stahlrahmen ist jetzt endlich gekommen und wurde heute vom händler montiert.
hoffentlich hält er diesmal länger!!!

gruß
Alex
Posted by: redfalo

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 03/09/05 10:02 PM

nach NEUN monaten? unglaublich. aber trotzdem viel spass mit dem neuen rad.
gruß olaf
Posted by: Efbert

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 03/10/05 08:56 PM

Bewunderungswürdig Deine Geduld!
Also hier ein Beispiel für den vielgescholtenen Service deutscher Firmen:
Im letzten September brach mir die Schwinge meines riese&müller delite blue. Über den Händler, über den ich das Rad vier Jahre vorher und vor rd. 22T Km gekauft hatte, hatte ich 10 Tage später ein fast komplett neues Rad (heute ein delite silver). Lediglich die Laufräder, der Sattel und die Schaltung waren von meinem alten Rad. Kostete mich keinen Pfennig, lediglich zwei S-Bahnkarten und einen Telefonanruf. Ich war schon sehr positiv überrascht! schmunzel
Armin
Posted by: bikefritze

Re: Rahmenbruch Koga Randonneur - 03/11/05 01:11 PM

diese vorstellung von koga war wirklich sehr peinlich.
im herbst letzten jahres war schonmal ein neuer stahlrahmen da. er war aber total verkratzt und somit ging er zurück. der koga-händler wurde auch immer nur nach mecker e-mails aktiv und hat sich auch nicht mit ruhm bekleckert.
Ich finde mein rad wirklich spitze, aber nochmal würde ich mich nach dieser vorstellung nicht für koga entscheiden.
gruß
Alex
Posted by: Anonymous

- 03/11/05 01:51 PM