Posted by: kleinerblaumann
Re: Mit 50/34 und 32er Ritzel übern Brenner? - 05/21/13 06:38 PM
In Antwort auf: StefanS
In Antwort auf: kleinerblaumann
Auf der Autobahn könnte man die 80km/h für LKW und die Richtgeschwindigkeit von 130km/h für PKW nennen, aufgrund derer es für Radfahrer zu gefährlich ist, diesen Verkehrsweg zu benutzen.
Am Zirler Berg sind Lkws bergab auf 20 (sic!) km/h begrenzt.
Und mal ehrlich, Du donnerst mit über 100 Sachen den Spitzingsattel runter und machst hier auf Sicherheitsapostel? Das verstehe, wer will.
Viele Grüße,
Stefan
Ich habe schon einmal gesagt, dass ich mich nicht um mich sorge, sondern bei meinen Äußerungen eher an andere gedacht habe. Ich würde mich wie gesagt nicht als ängstlicher oder übervorsichtiger (und auch nicht als schlechter) Abfahrer bezeichnen, aber als ich damals dort (hinauf) gefahren bin, hat mich der über die Fahrbahn hinausschießende Kleinbus doch ins Grübeln gebracht und als ich einige Minuten später das Verbotsschild für Radfahrer gesehen habe, war meine spontane Reaktion, dass ich es dort nicht unsinnig finde (wobei ich sonst viele Verbote für Radfahrer übertrieben finde). Vielleicht habe ich mich ein wenig zu sehr von dieser Situation prägen lassen und vielleicht sollte ich das Verbotsschild einfach mal übersehen und eine Testfahrt unternehmen, um es noch anders beurteilen zu können (mache ich natürlich nicht, ist ja verboten...)
Jetzt zu deinem Argument:
Dass LKW dort nur 20km/h fahren dürfen, wusste ich nicht und das wirft für mich ein anderes Licht auf die Sache (weshalb ich mich entgegen meiner Ankündigung nochmal melde). Dann würde ich die Umstände, von denen ich oben gesprochen habe, durchaus als derart bezeichnen, dass man das Radfahren dort nicht verbieten muss. Denn durch eine Höchstgeschwindigkeit von 20km/h für LKW sollte auch PKWfahrern klar sein, dass man Vorsicht walten lassen sollte, auch wenn die 20km/h nicht für PKW gelten. Und bei dieser Vorsicht sollten auch Radfahrer genug berücksichtigt werden können. Also: Vielen Dank, dass du mich darauf hingewiesen hast. Wie gesagt, unter diesen Umständen sehe ich die Sache auch etwas anders. Ich nehme also mein pro-Votum für das Verbot zurück und entschuldige mich dafür, dass ich mich so ins Zeug gelegt habe, ohne solche wichtigen Infos zu kennen.
Allerdings bleibe ich dabei, dass es Umstände geben kann, unter denen ein Verbot für Radfahrer diskutiert werden darf und sinnvoll sein kann.