Posted by: zweiradmann
Re: Schaltwerkkompatibilitaet - 05/20/13 03:42 PM
Also, hier mal das Resultat der Sache:
Die Kabelhuellen sind die RIchtigen,
Schaltseil ist in Ordnung, auch richtig festgeschraubt
und es scheint tatsaechlich die Feder zu sein, die am Schaltarm ausgeleiert ist.
Ich habe heute erstmalig einen fitten Radmechaniker gefunden, der
auch dieser Meinung ist. Ich habe mal mit den Raedern verglichen,
die da rumstanden. War tatsaechlich straffer als bei mir.
Ist ja nun fast unglaublich. Ein XT-Schaltwerk ist nach einem Jahr
im Eimer wegen absichtlich so gewaehltem Material der Feder
oder schlichtweg Herstellerfehler., diverse Billigschaltwerke
bin ich um ein Vielfaches laenger gefahren,
eher sind die Nieten rausgeflogen oder das Ding war insgesamt verbogen,
aber eine ausgeleierte Feder ist da niemals aufgetreten.
Fazit fuer mich: Nur noch Billigschaltwerke dranbauen,
die halten mindestens genau so lange, wahrscheinlich eher laenger.
Ich fuerchte mal, dass man die Feder nicht als Ersatzteil bestellen und austauschen kann.
Wies aussieht, kommt man da nicht ran, ohne die Nieten am Schaltarm aufzubohren.
Die Kabelhuellen sind die RIchtigen,
Schaltseil ist in Ordnung, auch richtig festgeschraubt
und es scheint tatsaechlich die Feder zu sein, die am Schaltarm ausgeleiert ist.
Ich habe heute erstmalig einen fitten Radmechaniker gefunden, der
auch dieser Meinung ist. Ich habe mal mit den Raedern verglichen,
die da rumstanden. War tatsaechlich straffer als bei mir.
Ist ja nun fast unglaublich. Ein XT-Schaltwerk ist nach einem Jahr
im Eimer wegen absichtlich so gewaehltem Material der Feder
oder schlichtweg Herstellerfehler., diverse Billigschaltwerke
bin ich um ein Vielfaches laenger gefahren,
eher sind die Nieten rausgeflogen oder das Ding war insgesamt verbogen,
aber eine ausgeleierte Feder ist da niemals aufgetreten.
Fazit fuer mich: Nur noch Billigschaltwerke dranbauen,
die halten mindestens genau so lange, wahrscheinlich eher laenger.
Ich fuerchte mal, dass man die Feder nicht als Ersatzteil bestellen und austauschen kann.
Wies aussieht, kommt man da nicht ran, ohne die Nieten am Schaltarm aufzubohren.