Re: Anfänger Reiserad in einem Jahr aufbauen

Posted by: Anonymous

Re: Anfänger Reiserad in einem Jahr aufbauen - 05/20/13 11:38 AM

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Bremsen ist auch so ein Ding. Ich mag die normalen Bremsbacken und wie ich schon schrieb, moechte ich keine Tonnen schleppen sondern minimal. Also brauchts keine Scheiben.

Es geht gar nicht mal so sehr um die Bremsleistung, sondern vor allem um den Verschleiß. Deine »normalen Bremsbacken« raspeln die Felgenflanken durch. Nicht nur, dass das zu heftiger Asphaltflechte im Gesicht führen kann, vergleiche mal den Wechsel einer Felge mit dem einer Bremsscheibe. Letzterer ist mit dem Raus- und Reinschrauben von sechs Schrauben erledigt. Du sparst am falschen Ende. Den kleinen Vorteil sofort, den Du mit einem großen Nachteil später kompensieren musst, hatten wir doch gerade erst.

Hier kann ich Falk nur vollumfänglich zustimmen, wie es so schön heisst. schmunzel

Und ein zusätzlicher Punkt noch: Mit Scheibenbremsen kannst Du leichtere Felgen verwenden, da die verstärkte Bremsflanke wegfällt. Kleines Beispiel: ich habe vor kurzem die Räder von meiner Frau und mir von Rigida Sputniks auf Alexrims EN24 Disc umgerüstet, da wir sowieso Scheibenbremsen fahren. Die Sputniks habe ich ursprünglich verwendet, weil ich die vom Rad vorher kannte und gute Erfahrungen damit gemacht habe. Die Sputniks sind allerdings sackschwer (750 g pro Felge). Die EN24 Disc haben keine Bremsflanke und wiegen nur 500 g pro Stück, d.h. 250 g pro Felge (!) weniger. Das ist eine Reduktion um ein Drittel. Unterschiede in der Stabilität der Laufräder habe ich bisher noch keine bemerkt. Ich prügel' mein Rad wie immer über Waldwege und die inzwischen großteils katastrophalen Nebenstraßen hier im Rhein-Main-Gebiet und hatte bisher noch keinen Bedarf nachzuzentrieren o.ä.

Zum einen sind die 250 g pro Felge mehr als das Mehrgewicht der Scheibenbremsen, zum anderen macht sich die deutlich geringere Masse der Laufräder deutlich bemerkbar, weil die Masse am äusseren Rand weggefallen ist. Das Rad lässt sich deutlich leichter Beschleunigen (für mich wichtig, weil ich viel innerorts fahre, mit den üblichen Ampelstarts usw.) und ist auch deutlich wendiger (geringere Kreiselkräfte).

Ich kann daher auch nur zu Scheibenbremsen raten, da die früheren Nachteile (aufwändige Wartung, Scheiben schleifen an den Belägen, ...) nicht mehr existieren.