Re: Aufrüstung Hollandrad, erste Zusammenfassung

Posted by: redfalo

Re: Aufrüstung Hollandrad, erste Zusammenfassung - 06/08/04 05:24 AM

In Antwort auf: webmantz

In Antwort auf: redfalo

In Antwort auf: webmantz

Somit komme ich auf geschätzte Gesamtkosten von 1.375,20.

Wow,. finde ich auch ganz schön happig, wo ich für mein neues Rad (ok, ohne Rohloff und Son, aber mit Fort-Rahmen, Magura HS11, Tubus vorn & hinten, Brooks, Industrienaben, Messerspeichen ) 1200 Euro bezahlt habe.

Jo, mein Ferrari hat ohne Motor und Fahrwerk auch nur 10.000 Euro gekostet grins
Also echt, gerade die Rohloff (827,10) und der SON (256,50) sind´s doch, was den Umbau so teuer (und exklusiv) macht. Ohne die beiden Teile wärens ja "nur" 291,60 € ... wenn schon, dann richtig vergleichen.


Hallo André,
stimmt schon, ein bisschen habe ich Fünfe gerade sein lassen grins - du aber meiner meinung nach auch. listig

Denn bei den 256,50 Euro für den Son sind ja auch Kosten drin für Felge, Speichen,Scheinwerfer und Rücklicht, die in meinem 1200 Euro auch enthaltne sind. Das gleiche Argument gilt für die Rohloff-Baustelle - und die Gabel bei meinem Rad habe ich natürlich auch nicht geklaut listig .

Insofern muss man bei mir aus den 1200 Euro die Kosten für die Deore-Schaltung (insgesamt 131,50 euro), die lichtanlange (insgesamt 46,00 euro)und meine beiden Industrielager-Naben (71,50 Euro) herausrechnen. die differenz macht nach adam riese: 951 euro

Außerdem haben mich meine Speichen (Niro-messerspeichen cx-Rau inkl. Alu-Nippel) 135 euro gekostet. Rechne ich die raus und kalkuliere mit deinen Speichen (alles in allem 42,80), komme ich auf 858,80 Euro.

Darin sind dann noch 41,60 euro für 2 Marathon-mäntel enthalten, die bei dir nicht auftauchen in der Rechnung. Aber die lasse ich jetzt mal unter den Tisch fallen.

Daraufschlagen auf die 858,80 euro muss man dann die kosten für die rohloff (insgesamt 780,70) und die für Son + Lichtanlage (244,90).

Macht zusammen 1884,10 Euro - also rund 500 euro mehr, als du nach deiner Rechnung bezahlen musst. Dafür hättest du aber zusätzlich u.a. einen nagelneuen Rahmen, einen Brooks Conquest, neue klickpedale , einen Tubus duo und einen Tubus Cargo. Dafür "nur" zwei HS11, immerhin aber beide neu.

Anders ausgedrückt: Für 500 euro mehr hättest du zwei Räder - dein altes hollandrad und ein Reiserad in der von dir gewünschten Ausstattung grins

Ode du übernimmt Brooks, Tubus und pedale von deinem alten Rad. Das würde die kosten fürs neue Bike in deiner gewünschten Ausstattung nochmal um rund 260 Euro auf rund 1630 Euro reduzieren.

Und du würdest dir die ganze Bastellei sparen. Aber das ist ja wohl eher ein Gegenargument gegen meine Variante.

Hoffe, damit habe ich dir jetzt nicht den Spaß an deinem Projekt verdorben. Aber scheinst ja eh eher ein Gesinnungstäter zu sein. grins

Schöne Grüße
Olaf