Posted by: veloträumer
Re: Schon mal auf Reise einen Schlauch ruiniert? - 05/16/13 04:22 PM
In Antwort auf: Andreas R
wenn das Ventil abreißt, ist der Schlauch nicht mehr zu reparieren. Das kann zum Beispiel passieren, wenn das Rad umkippt, während man pumpt.
Dito. Schon mir öfters passiert. Zudem habe ich schon unerklärlichen Luftverlust gehabt, konnte kein Loch finden, Luft ging trotzdem raus. Bleibt nichts anderes übrig, als neuen Schlauch rein. Zudem spielt Zeit eine größere Role als zuhause. Lieber die Etappen einhalten, als einen halben Tag über einem Stück Gummi grübeln. Es sei auch erwähnt, dass das Material i.d.R. auf Reisen größeren Belastungen als zuhause ausgesetzt ist (Schotter, Hitze und Sonne etc.). Das bedeutet, reparierte Schläuche halten weniger gut durch, Reparaturen finden unter schlechten Bedingungen statt (Fehlerquote höher). Ist der Reifen irgendwann durchgefahren, kann es zu Serein von Plattfüßen kommen, wenn kein Reifenersatz verfügbar (auch schon erlebt). Maßnahme: Größere Reise auf jeden Fall mit möglichst neuen Reifen starten.
Wieviel Ersatzschläuche hängt dann auch von der Gegend ab. In den meisten Revieren, in denen ich verkehre, gibt es Ersatzschläuche meist in absehbarer Reichweite. Ist der Ersatzschlauch verbraucht, versuche ich möglichst schnell eine neuen zu erstehen. Durch die doch zuweilen sehr ländlichen Routen wurde es aber schon mir manchmal etwas heikel. Notfallaktion würde dann zuweilen einen ganzen Tag extra kosten. Dieses Jahr werde ich jedenfalls zwei Ersatzschläuche mitnehmen - Balkan und überwiegend ländlich scheint mir doch nicht gerade eine Idealgegend für Ersatzmaterial zu sein.