Re: Aufrüstung Hollandrad, erste Zusammenfassung

Posted by: webmantz

Re: Aufrüstung Hollandrad, erste Zusammenfassung - 06/07/04 12:44 PM

In Antwort auf: Anonym

Stolzer Preis für "zusammengestoppelt", bitte nicht falsch verstehen, wird ja kein neues Rad.
Ein neues in der Ausstattung ist natürlich teurer, aber ist eben ein neues, hat volle Gewährleistung, ...
Und ein Rad von dem Preis möchte ja fast am Allerwertesten festgeschlossen werden
Ich an deiner Stelle würde das jetzige Rad so lassen, dass es eben fährt (und es dann für Fahrten nutzen, für die ein neues eben zu schade ist) und mir ein neues zulegen (evlt noch etwas sparen)
Gruß Jutta


Hallo Jutta,

das Argument kam früher schon mal in dieser Diskussionsrunde. Nachvollziehen kann ich es allerdings nicht.
Ein neues Rad mit der Ausstattung (Rohloff, SON, Magura) sowie dem, was ich an meinem Rad schon dran habe (Brooks, Klickies, Lowrider, ...) ist nicht unter 2.000,- €uronen zu bekommen.

Mit meinem jetzigen Rad bin ich ansonsten ja sehr zufrieden. Es hat einen extrem stabilen übergroßen Rahmen, was ich bei meiner Größe (und Gewicht) als Spediteur auch brauche. Ich habe eine gute Sitzposition und fahre sehr gerne damit.
Vielleicht ist auch der Begriff Hollandrad bei vielen mit "billig" verbunden. Das ist keineswegs der Fall. Das Rad ist ein sehr gutes und war mit 1.600,- vor 5 Jahren auch nicht gerade ein Billigangebot von Aldi. Selbst Räder von Velotraum (nur um mal einen Namen zu nennen) befänden sich mit dieser Ausstattung in derselben Preisklasse.

Was hätte ich denn mehr, wenn ich mir statt für ~1400 €uronen mein Rad aufzurüsten für > 2000 €uronen ein neues kaufen würde? Außer vielleicht, dass ich dann 2 Räder hätte ... von denen ich eines eh nie benutzen würde.

Die Gewährleistung kann kaum ein Argument sein, denn diese habe ich auf die nachgerüsteten Teile auch.

Gruß, André