Adapter für doppelgestängige Ledersättel

Posted by: schorsch-adel

Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/16/19 05:18 PM

Für unsere 2 Ledersättel mit Doppelgestänge (Brooks B 67, Ideale No. 75 Damensattel) haben wir bisher keine richtig dauerhafte Lösung der Befestigung an der Sattelstütze gefunden.

Am Ideale helfen wir uns mit einem Proline-Adapter, der ist aber über die Jahre schon ziemlich angequetscht ist. Auf Anregung von irg hatte ich mir mal ein Zwischenstück aus Holz gefeilt, aber auch das hat seinen Geist inzwischen aufgegeben (auf dem Link ist in Raynos Beitrag auch der Proline-Adapter zu sehen).

Hat jemand eine gute Lösung für das Problem ? Oder gibst was käufliches ?
Posted by: panta-rhei

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/16/19 07:12 PM

- Alu-4kant Kantenlaenge mind. Drahtdistanz + 8 mm
- auf Laenge der graden Klemmstrecke der Draehte ablaengen
- beidseits mit einer 8er Feile mind. 4mm tiefe Rillen reinfeilen ( je nach effektiver Kantenlaenge)
- Draehte leicht spreizen und einsetzen
- alternativ eine Ecke der Rille innen abfeilen, dann geht das Einsetzen leichter

Selbst probiert - haelt dauerhaft.
Posted by: schorsch-adel

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/16/19 09:05 PM

... ist also auch ohne die Verbindung zwischen den beiden Seiten stabil genug ?

Gruß Markus
Posted by: nebel-jonny

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/16/19 09:41 PM

Hast du das so oder Patentsattelstütze?
https://www.bike-components.de/de/Brooks/Sattelkloben-p14046/
Gruß
Posted by: panta-rhei

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/16/19 10:20 PM

Ja.
Posted by: irg

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/17/19 07:09 AM

Hallo!

Ein Zwischenstück aus Holz kann lange halten, wenn es aus Hartholz ist und die Maserung quer verläuft. Ich musste meines irgendwann einmal zerlegen, um den Sattel herunter zu bekommen, deshalb existiert es nicht mehr. Aber es hat viele Jahre bei Wind und Wetter problemlos gehalten. Wenn du nichts Überzeugendes findest, könntest du es noch einmal versuchen.

lg!
georg
Posted by: Friedrich

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/17/19 07:52 AM

In Antwort auf: schorsch-adel
... ist also auch ohne die Verbindung zwischen den beiden Seiten stabil genug ?

Ich habe vor Jahren einen Lepper mit Doppelgestänge gefahren - problemlos ohne Verbindungsstück zwischen den beiden Seiten. Ich hoffe Du kannst das Teil beim Vergrößern des Bildes irgendwie erkennen.

Bei Gelegenheit stochere ich in meiner Kellerwerkstatt in der Hoffnung die edlen Teile zu finden - ich brauche sie nicht mehr.
Posted by: schorsch-adel

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/17/19 09:10 AM

ich habe eine Patent-SaStü. Der von Dir gelinkte Sattelkloben + Sattelkerze wäre eine weitere Möglichkeit, falls ich anderweitig nicht weiterkomme.

Mit Sattelkerzen habe ich nicht viel Erfahrung. Ich befürchte zu geringen Versatz nach hinten
Posted by: schorsch-adel

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/17/19 09:13 AM

Dein Link funktioniert leider nicht. Entspricht es der Konstruktion von panta-rhei ? Den kann ich mir gut vorstellen.
Posted by: nebel-jonny

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/17/19 11:56 AM

Das hat 10 Jahre gehalten vor ein paar Wochen gebrochen.
Ich glaub war zu kalt.
Ich weiß das mit der Patentsattelstütze geht ja eigentlich gar nicht.Da gibts was anderes für.


[bild]https://cdn01.trixum.de/upload2/26400/26365/4/44e68f0fd324a396445e26ce04d86dd57.jpg

[bild]https://cdn01.trixum.de/upload2/26400/26365/4/47c55253e09e6a549f6e73d032919580e.jpg

[bild]https://cdn01.trixum.de/upload2/26400/26365/1/1423c1c31a5c87dd4aad91bba448d467a.jpg

Viel zu große Bilder in Links gewandelt. Siehe auch: HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)
Posted by: schorsch-adel

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/17/19 02:35 PM

@ Nebel-Johnny:
so hatte ich das früher auch schon mal gelöst. Bei mir passte das Zwischenstück aber nicht so formschlüssig wie auf Deinem Foto. Nachdem die Sattelstreben etwas scheuerten, hab ichs vorsichtshalber wieder ausgebaut.

@ alle:
Ich habe mein Problem jetzt gelöst: auf der Suche nach einem passenden Stück Alu stieß ich auf ein altes paar Skier, die ich eh entsorgen wollte. Davon (Kunststoff ? Fiberglas ? jedenfalls ein festes Material, das sich gut bearbeiten lässt) hab ich mir zwei Stücke so etwa in den oben von Panta Rhei genannten Maßen abgeschnitten, oben und unten Rillen reingefeilt und die beiden Teile zwischen die Streben reingedrückt.

Eine erste Testfahrt zum Zigarettenautomaten grins hats überstanden.

Danke für Eure Tips

Posted by: nebel-jonny

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/17/19 07:21 PM

Was ich da gemacht hab ist wirklich nicht so perfekt. Aber am Ende ist man immer schlauer.
Was da gebrochen ist sieht als Ersatzteil so aus:
https://www.bike24.de/p1155069.html?q=Brooks%20satteluntergestell
Das ist zweiteilig. Kann also so einen Bruch wie er bei mir passiert ist damit 2 x beheben.Ich hab da ein Fehler gemacht die Zwischenplatte sitzt zu stramm zwischen den 2 Streben.An den 3 Verschraubungspunkten vom Untergestell müssen ein paar Unterlegscheiben rein.So das, das Zwischenstuck da locker sitzt. Die Streben sind Federstahl wenn man die verspannt brechen die.
Wenn du das feilst ist das ungleichmäßig. Die Zwischenstücke sollten meiner Meinung nach besser exakt gefräst werden. So das die Streben genau Plan anliegen .Wenn die Streben nicht so hart wären den wäre das wirklich einfacher passt sich den von selber an.
Gruß
Posted by: irg

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/18/19 06:33 AM

Hallo!

Wenn sauber gefeilt wird, geht das schon. Man merkt ja, wenn der Abstand an einer Stelle nicht passt. Aber du hast sicher in einem recht, dass es nicht geschickt ist, irgendwo herum zu feilen und dann zu hoffen, dass es passt. Das kann auch schief gehen.

lg!
georg
Posted by: nebel-jonny

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/18/19 08:36 AM

Ich hab passendes Ersatzteil Satteluntergestell bereits hier liegen. Bin aber zu faul das mal einzubauen. Das ist zu kalt in der Garage zum basteln. Fahre aber täglich mit dem Rad. Man merkt das nicht Bruch der Strebe da verändert sich auch nix. Vielleichtt ist das ja jetzt spannungsfrei so lassen?
Gruß
Posted by: schorsch-adel

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/18/19 10:48 AM


wenn ich mir den Kloben so anschaue: eigentlich müsste man das Ding auch für eine Patentstütze verwenden können: Innenteil entfernen und durch ein Röhrchen ersetzen, durch das man die Verbindungsschraube auf Spannung hält und die 4 Auswölbungen nach unten und oben wegschleifen, damit sie in die Rillen der Stütze passen..
Posted by: MajaM

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/18/19 11:04 AM

Für exotische Kleinteile gibt es in Europa doch eigentlich genau eine Quelle, wo man zuerst schaut. Und selbstverständlich hat SJS Cycles auch einen Adapter für Doppelgestänge-Ledersättel. Hier

Liebe Grüße
Maja
Posted by: Gudereit

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/18/19 12:43 PM

OK, Maja war schneller bravo
Posted by: schorsch-adel

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/18/19 01:03 PM

zu früh gefeilt, Spitzentip ! Sollte ich vielleicht noch vorm Brexit bestellen.
Posted by: Gudereit

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/19/19 06:38 PM

Meine Lieferungen waren bisher immer innerhalb einer Woche da.
Hast also noch bisschen Zeit.
Posted by: Cruising

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/19/19 10:10 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
zu früh gefeilt, Spitzentip ! Sollte ich vielleicht noch vorm Brexit bestellen.

Hallo Schorsch,

ich hab' so ein Teil gebraucht noch im Keller liegen, allerdings ohne die zugehörige Langschraube. Falls du Interesse hast, schicke mir 'ne PN an die Mail-Adresse auf unserer Homepage.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: schorsch-adel

Re: Adapter für doppelgestängige Ledersättel - 01/20/19 10:49 AM

Hallo Thomas,
Du hast Post.
Gruß Markus