Re: Neuling: Reiserad bauen oder von der Stange?

Posted by: Andreas

Re: Neuling: Reiserad bauen oder von der Stange? - 05/03/13 05:31 PM

Hallo,

Rahmen kann man meistens mit entsprechender Bearbeitung bestellen, sodass nichts mehr gefräst oder geschnitten werden muss.

Die Sache mit dem Werkzeug musst Du selbst beantworten. Die Frage ist: Wirst Du ein Werkzeug mehrfach im Leben benutzen? Sonst lohnt es sich natürlich nicht.

Du könntest einen Rahmensatz kaufen, also Rahmen mit bereits eingebautem Steuersatz und Gabel. Oder einen Rahmen für einen vollintegrierten Steuersatz, den baut man ohne Werkzeug ein/aus. Dann bräuchtest Du nur noch ein Werkzeug für den Einbau der Kurbel als Spezialwerkzeug. Zum Beispiel den HT II-Schlüssel von Shimano. Der ist ausreichend nicht teuer.

Die verbleibenden Teile kann man mit allgemeinem Werkzeug einbauen, hauptsächlich Innensechskantschlüsseln. Die wirst Du sowieso haben (müssen).

Willst Du die Laufräder selbst aufbauen? Dann kann man Geld sparen (ich habe letztens bei CNC einen guten LRS in Einzelteilen für 90 EUR gekauft), da lohnt sich das Werkzeug schon bei einmaliger Benutzung. Gerade bei Laufräder kann ein individueller Aufbau echte Vorteile bringen. Mein neuer Rennradlaufradsatz ist steifer, leichter und billiger (eigene Arbeitszeit nicht gerechnet) als die üblichen Systemlaufradsätze.

Im Übrigen gibt es viele Fertigräder, die bereits ordentliche Komponenten haben oder eine Auswahl ermöglichen, sodass der Vorteil des Selbstaufbaus gering ist.


Grüße
Andreas