Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-((

Posted by: panta-rhei

Re: Randonneur: Bruch Gepäckträger-Aufnahme :-(( - 05/01/13 12:14 PM

Hallo TomTom

In Antwort auf: TomTomMann
Weitere Infos zu dem leidigen Thema:
Das bestellte Rad wurde als Randonneur für einen XXL-Radler bestellt (Re: Ausstattung Alu-Rahmen für XXL-Radler? (Ausrüstung Reiserad)).
Dabei war klar dass das Rad mit Gepäcktaschen vorne & hinten gefahren wird und von leichtem Gebäck bzw. Sportlerteil war NIE die Rede.
Über das Thema "Diskaufnahme auf der KETTENstrebe" wurde auch gesprochen und Juchem hatte mir versichert,
dass es bei seiner Lösung "Diskaufnahme an der SITZstrebe mit montierten Gepäckträger" keine Probleme geben wird.

Das bestätigt das Offensichtliche: Er fährt keine beladenen Reiseräder, vermutlich tun dies auch die meisten seiner Kunden nicht (ursprünglich MTB-Bereich!).
...

In Antwort auf: TomTomMann

Die Hinterbaulänge (Schnellspannermitte und Mitte Tretlager) ist ca. 420 mm.

Sowas habe ich geschätzt. Das ist - gerade für ein 622er Reiserad (!) rahmen - wirklich sehr kurz. Typisch für 08/15 Taiwan MTB-Hardtail-Dinger (im sportlichen Einsatz auch ok). Das tät ich für einen auf "geldsparen" ausgelegten Selbstbau vielleicht auch akzeptieren, die Kosten aber auch nur so 150 Eier, nix MAss und so schmunzel

Wenn es denn unbedingt sooo kurz sein MUSS:
Eine (eines RahmenBAUERS!) würdige Lösung wäre ein massgeschneiderter Hinterradträger, links verschraubt an einer Öse, die an der unteren Sattelstrebe sitzt (oder direkt dort verschweisst). Auch nachträglich machbar, erfordert dann ev. eine erneute Wärmebehandlung des Rahmens (da es ja unbedingt Alu sein musste listig ...) Der seelige Guenter Sattler baute Massträger aus Aluminium, andere aus Niro oder 25CrMo4.