Re: Ultegra 6800, 11 fach

Posted by: schmadde

Re: Ultegra 6800, 11 fach - 04/27/13 08:21 AM

In Antwort auf: Nordisch

2.

Norddeutsche Tiefebene ist gut. 600 hm auf 100 km kann ich hier auch machen.


Das ist ja süß schmunzel So eine Runde kann ich hier auch finden, wenn ich alle vermeidbaren Steigungen rausoptimiere. Meine flache Version der Hausrunde hat etwas über 400hm auf 60km. Da brauch ich überhaupt keine Schaltung dafür.

Ich geb natürlich zu, dass es hier keinen nenneswerten Wind gibt. Selbst wenn mal Föhn ist, würde man als Küstenbewohner vermutlich gar nicht merken. Ich bin auch 10 Jahre lang in Brandenburg rumgefahren und die Gegend so ungefähr zwischen Wolgast und Berlin bzw. Waren und Szechin ist mir einigermassen bekannt - das ist alles topfeben, die höchste Asphaltblase hiess "Kavelpaß" grins

Da bin ich auch die meiste Zeit mit 12-23 10fach gefahren das ist in Verbindung mit einer 53/39 Kurbel ziemlich gut - obwohl das 12er auf dem großen Blatt da nie genutzt wurde. Mit 48/12 und 100er Kadenz kann man 50 fahren (been there, done that) - wo ausser im Sprint beim Profi-Rennen willst du dann 52/12 ausfahren?

Und 39/14 bei 100er Kadenz (die wirst Du ja beim GA-Training nach Lehrbuch auch einhalten, wenn Du schon so sklavisch auf dem kleinen Blatt fährst?) sind über 35km/h - ist das tatsächlich noch GA1-Geschwindigkeit bei Dir? Dann solltest Du auch mit einem 42er Blatt keine Probleme haben.

Nuja, Übersetzungen sind ja immer ein bisschen auch von persönlichen Präferenzen abhängig. Ich wäre ja eigentlich nicht grundsätzlich gegen 11fach, aber ich sehe hier halt nur Nachteile und keinerlei Vorteile. Man braucht ja auch neue Laufräder und nix ist mehr kompatibel zu anderen Rädern (wir haben hier im Haushalt 4 Räder mit Shimano 10fach und drei mit 9fach, die ich evtl. noch umrüsten wollte). Keine der angebotenen Kassetten bietet mir irgendeinen Vorteil gegenüber den alten Kassetten. Da finde ich das Angebot von Campa schon besser - Kassette passt auf die alten Freiläufe und die 12-29 Kassette ist gegenüber der 13-29 schon ein bisschen im Vorteil. Überzeugend finde ich das aber immer noch nicht.

Stattdessen könnten die Hersteller mal diesen 50-34 Murks einstampfen und endlich wieder vernünftige Abstufungen wie 50-36 (wo das kleine Blatt wirklich nutzbar ist) oder 48-34 (wo starke Fahrer fast alles auf dem großen KB fahren können) anbieten.