Posted by: Anonymous
Re: Alfine 8 vs. 11 - 04/27/13 07:59 AM
ADFC-Radwelt 2.11, S. 31ff:
Entfaltung Alfine 8 bzw. 11 bei 32-622 (28 Zoll) und Übersetzung jeweils 38/20 (=1,9):
Alfine 8: 2,15 - 6,6 m
Alfine 11: 2,1 - 8,6 m
Rohloff (44/16): 1,67 - 8,79
27-G. Kettenschaltung: 1,75 - 9,39
Alfine 11: Laut Radwelt empfiehlt Shimano einen Verhältniswert von Kettenblatt zu Ritzel von 1,9. Als noch verträglich wird ein Verhältnis von 1,7 bezeichnet, was einer Kombination von 38/22 entspricht.
Ich selbst hatte mir vor einigen Tagen von einem Händler, der Fahrräder nach Wunsch aufbaut, ein Alltags- und Bürorad mit Alfine 11 zusammen stellen lassen. Nachdem ich das kaputte Tretlager meines Stevens Randonneur hatte reparieren lassen, habe ich von der Anschaffung für 2.000 € - 2.200 € (je nach Ausstattung) Abstand genommen. Ich wollte ein Kettenblatt:Ritzel-Verhältnis von <1,9 haben. Nach vielen Jahren mit Kettenschaltung im Alltagsverkehr ist mir die Spreizung der 8-Gangnabe zu gering.
Entfaltung Alfine 8 bzw. 11 bei 32-622 (28 Zoll) und Übersetzung jeweils 38/20 (=1,9):
Alfine 8: 2,15 - 6,6 m
Alfine 11: 2,1 - 8,6 m
Rohloff (44/16): 1,67 - 8,79
27-G. Kettenschaltung: 1,75 - 9,39
Alfine 11: Laut Radwelt empfiehlt Shimano einen Verhältniswert von Kettenblatt zu Ritzel von 1,9. Als noch verträglich wird ein Verhältnis von 1,7 bezeichnet, was einer Kombination von 38/22 entspricht.
Ich selbst hatte mir vor einigen Tagen von einem Händler, der Fahrräder nach Wunsch aufbaut, ein Alltags- und Bürorad mit Alfine 11 zusammen stellen lassen. Nachdem ich das kaputte Tretlager meines Stevens Randonneur hatte reparieren lassen, habe ich von der Anschaffung für 2.000 € - 2.200 € (je nach Ausstattung) Abstand genommen. Ich wollte ein Kettenblatt:Ritzel-Verhältnis von <1,9 haben. Nach vielen Jahren mit Kettenschaltung im Alltagsverkehr ist mir die Spreizung der 8-Gangnabe zu gering.