Posted by: JaH
Re: Reifen-Reflexstreifen Recycling - 04/25/13 08:29 PM
Sooo, ich hab vorhin die erste Seite des neuen VR fertig beklebt und ein erstes Foto gemacht, bei dem sowohl ein Blitz, also auch eine Aussenleuchte im Spiel war.
Es handelt sich um ein neues Disc-Laufrad (neue Scheibe kommt wohl morgen mit der Post), wo ich also die Bremsflanke nicht zum bremsen benötige. Ich habe sie mit Feuerzeugbenzin sehr gründlich gereinigt und dann erst ein kurzes Stück Reflexband mit etwas Uhu Alleskleber aufgebracht und nach und in Segmenten etwas Kleber dünn aufgetragen und auf die Flanke aufgeklebt.
Bis jetzt hält es. Ob mit diesem Kleber auch ein langfristiger Halt möglich ist, wenn Nässe und Hitze draufgestanden haben, wird sich erst noch zeigen müssen. Ich bin da aber zuversichtlich.
Dieses Laufrad ist jetzt für den Test erstmal besonders geeignet, da ich hier vornehmlich nur solche Reifen aufziehe/fahre, die es nicht mit Reflexstreifen gibt.
Und wenn sich die Sache bewährt, werde ich von kommenden Reifen, wo der Reflexstreifen noch brauchbar ist, jene dann ablösen und aufbewahren und an anderem Material neu verkleben, oder vielleicht auch mal aufnähen, wer weiß.
Es sind vom ersten Streifen nun 11cm übrig geblieben, vielleicht wandern die in das Projekt "kleine DIY (Luff-)Lenkertasche".
Ach ja, wen das interessiert, die beiden abgelösten Reflexstreifen wogen auf meiner simplen Briefwaage zusammen etwa 6g.

Es handelt sich um ein neues Disc-Laufrad (neue Scheibe kommt wohl morgen mit der Post), wo ich also die Bremsflanke nicht zum bremsen benötige. Ich habe sie mit Feuerzeugbenzin sehr gründlich gereinigt und dann erst ein kurzes Stück Reflexband mit etwas Uhu Alleskleber aufgebracht und nach und in Segmenten etwas Kleber dünn aufgetragen und auf die Flanke aufgeklebt.
Bis jetzt hält es. Ob mit diesem Kleber auch ein langfristiger Halt möglich ist, wenn Nässe und Hitze draufgestanden haben, wird sich erst noch zeigen müssen. Ich bin da aber zuversichtlich.
Dieses Laufrad ist jetzt für den Test erstmal besonders geeignet, da ich hier vornehmlich nur solche Reifen aufziehe/fahre, die es nicht mit Reflexstreifen gibt.
Und wenn sich die Sache bewährt, werde ich von kommenden Reifen, wo der Reflexstreifen noch brauchbar ist, jene dann ablösen und aufbewahren und an anderem Material neu verkleben, oder vielleicht auch mal aufnähen, wer weiß.
Es sind vom ersten Streifen nun 11cm übrig geblieben, vielleicht wandern die in das Projekt "kleine DIY (Luff-)Lenkertasche".
Ach ja, wen das interessiert, die beiden abgelösten Reflexstreifen wogen auf meiner simplen Briefwaage zusammen etwa 6g.
