Re: Rahmengröße MTB Reiserad

Posted by: Steffan

Re: Rahmengröße MTB Reiserad - 04/18/13 06:02 PM

--oh, vergessen abzuschicken, in der zwischenzeit kmaen noch ein paar antworten, egal--

also um das nochmal alles zusammenzufassen.

- 52cm sind eigentlich schon richtig für ein MTB bei 90cm schrittlänge, spukt die Formel ja auch nicht ohne grund so aus
- Beim MTB wird der Sattel normalerweise ein ganzes gutes Stück ausgezogen um die kleinere Rahmehöhe auszugleichen und bei Wunsch starkes Gefälle fahren zu können
- Normalerweise fährt man ein MTB recht sportlich, das heißt der Lenker ist ein stück unter sattelhöhe was für ein (nicht geschwindigkeitsoptimiertes radreisen) eher nicht angebracht ist (dafür würd ich mir dann einen rennlenker nehmen)
- also muss man den Lenker auch nach oben spacern
- das heißt, ich hab einen eigentlich passenden MTB Rahmen aber alles nach oben gespacert um es als Reiserad nutzen zu können, mh schmunzel

Das würde mich dann auf meinen Urpsrungsgedanken zurückbringen. Ich wollte gerne einen MTB Rahmen, weil stabil und in 26". Aber das ist ja auch ohne die MTB Geometrie machbar, was dann ein möglichst gerades Oberrohr und einen Sattel nur knapp über dem Oberrohr bedeuten würde wie bei meinem alten Rad. Da kann man in der Höhe dann natürlich noch ein wenig variieren bei Lenker und Sattel.

Also die Frage der Oberrohrlänge weil man hier nicht so viel variieren kann. Theoretisch sollte man sich ja doch ein möglichst langes Oberrohr nehmen und dann durch einen kleineren Vorbau ausgleichen?! Aber dann würde sich ja auch der Radstand wieder verlängern... Hab mich grad nochmal auf mein Rennrad mit OR 60 gesetzt, davon ausgehend würd ich sagen, dass ein OR von 58 gute Reisequalität hätte. Kann ich das einfach so für eine andere geometrie übernehmen?

Und noch eine Frage, es wird ja immer gesagt, dass ein MTB Rahmen eine geringere Höhe hat als ein Rennrad z.B. weil hier das Radlager höher liegt. Aber dennoch ist doch dann der Abstand von Pedale zu sattel geringer, also nicht mehr so effektiv/knieschonend etc. Also müsste ich bei einem höheren Tretlager ja ein Rad wählen von dem ich immer absrpingen muss beim stehen bleiben, verdammt schmunzel