Re: Kombipedale SPD und Straßenschuh aber richtig?

Posted by: veloträumer

Re: Kombipedale SPD und Straßenschuh aber richtig? - 04/17/13 11:36 AM

In Antwort auf: goerdy
naja, als Alternative zu kombipedalen ginge ja mit PD22 an kleinen SPD-Pedalen.

Diese Lösung habe ich, um gelegentlich auf Radreisen abends mal mit Sandalen in einen Ort zu fahren oder mal einen Ruhetag ganz ohne Radschuhe (auch barfuß) zu verbringen trotz ein paar kleiner Einkaufstouren etc. Zudem verwende ich an meinem Alltagsrad eine echte Kombipedale derweil ich die Klickseite kaum noch verwende, da mit Radschuhen doch meist mit dem anderen Rad unterwegs: Fazit: Der leichte Kunststoffadapter ist keine Langzeitlösung, weil die "erwzungene" Kombipedale einen ungünstigen Schwerpunkt hat - d.h. sie pendelt immer ungünstig zur Schuhfläche und verleiht wenig Sicherheitsgefühl. Ein reines Provisorium. Ein echtes Kombipedal hingegen bereitet mir keine Schwierigkeiten. Da es in deinem Fall vermutlich um regelmäßige Fahrten geht, in der auch eine gewisse Trittsicherheit (im dichten Verkehr) gefragt ist, würde ich von einer Adapterlösung abraten und ein echtes Kombipedal verwenden.

Mit verschiedenen Arten von Körbchen habe ich auch verblichene Erfahrungen gemacht (an früheren Rennrädern) - da kann ich auch nur von abraten. Auf einmal erweisen sich profilstarke Radschuhe nicht mehr als kompatibel, weil man dann hängen bleibt oder die Körbchen verfehlen die Wirkung, weil sich nicht fest genug am Fuß liegen. Körbchen nach unten hängen lassen ist sehr schlecht. Benutzt man das Körbchen für den normalen Schuh, muss man damit rechnen, dass dieser sich oben schnell verschleißt bzw. unschön wird (Striemen).