Posted by: moevve
Re: Aufrüstung Hollandrad, viele Fragen ... - 06/03/04 07:09 PM
In Antwort auf: Schwarzradlerin
In Antwort auf: moevve
Bei Seitenläufer würde ich dir b+m Dymotec S6 empfehlen,
Auch so ein Bei-Regen-Durchrutscher, habe ich selbst erlebt.


In Antwort auf: moevve
Zu deinem Felgenbremsen-Anbring-Problem:
Ich habe mal gehört, dass eine namhafte Firma solche Sockel anbietet, die man nur noch verkleben (bzw. besser verlöten) muss. Das mit dem Verkleben halte ich eher für ähm... unsolide..., aber das Anlöten, kann man das nicht auch selbst? Ich meine, du machst diese Sockel heiß, bringst sie an (aber genau die Stelle treffen) und packst was weiß ich ein wenig Lötzinn drüber, Lack drauf und keinem fällt was auf.
Ich habe mal gehört, dass eine namhafte Firma solche Sockel anbietet, die man nur noch verkleben (bzw. besser verlöten) muss. Das mit dem Verkleben halte ich eher für ähm... unsolide..., aber das Anlöten, kann man das nicht auch selbst? Ich meine, du machst diese Sockel heiß, bringst sie an (aber genau die Stelle treffen) und packst was weiß ich ein wenig Lötzinn drüber, Lack drauf und keinem fällt was auf.

Loetzinn, ah ja, so so... Elektriker, bleib bei Deinem Leisten (um die Schuster zu schockieren), aber rede nicht von Hartlot.

Dazu kommt das bereits erwaehnten lebensgefaehrlichen Sicherheitsrisiko bei solchen DIY-Bastelaktionen, aber wenn Du was vom Verloeten von Stahl mit Loetzinn verstehst, warum hast Du Dir den Rahmen Deinen neuen Fahrrads nicht selbst gebraten?

Und was ist mit den Extrem-Laufrollen? Die sollen angeblich auch bei Schnee und Eis kein Durchrutschen zulassen.
Ich verstehe nicht viel vom Löten, außer Löten in der Elektrik, aber da hat man ja nicht so rauhe Mengen wie bei Rahmen...