Posted by: Toxxi
Re: Schädigung der Felgen durch hohen Reifendruck? - 04/15/13 10:56 AM
In Antwort auf: :-)
Das hoher Druck die Felge schädigt höre ich zum ersten Mal.
Jein. Hoher Druck im Reifen übt in jedem Falle eine seitliche Kraft auf die Felgenflanken aus. Das hängt nicht nur vom Druck allein, sondern auch noch von der Reifengröße ab. Je größere der Reifen, desto größer die Kraft (bei gleichem Druck und Felgenbreite). Zieht man einem breiten Reifen auf eine schmalen Felge und legt ordentlich Druck an, kann rein prinzipiell die Flanke geschädigt werden. Das spielt ibs. eine Rolle, wenn die Felgenflanke durch das Bremsen schon dünner geworden ist.
Ob und war das in der Bereich der Schädigung eintritt, hängt von Reifen- und Felgenbreite ab. Je breiter die Felge, desto geringer die Kraft (bei gleichem Druck und Reifengröße). Bei einer dickeren Felgenflanke macht die Kraft auch weniger potentiellen Schaden (=Verbiegung).
Dass nun Stahlfelgen haltbarer wären, halte ich für einen Trugschluss...

Für Krümelkacker: Natürlich das die Felge auch nicht zu breit werden, irgendwo ist Schluss.
In Antwort auf: :-)
und dass der Marathon Plus mit außergewöhnlich hohem Druck gefahren werden muss, ist mir so auch neu.
Hmmm... irgendsowas in der Art steht im Beipackzettel dieses Reifens. Aufgrund der sehr dicken Pannenschutzschicht kann man den Druck wohl nicht einfach mit der Hand durch draufdrücken knontrollieren. Um den vorgeschriebenen Minimaldruck zu erreichen, soll man den Reifen nur mit Druckmesser kontrollieren.
Irgendjemand, der das nur halb gelesen und zu einem Viertel verstanden hat, hat daraus vermutlich "muss mit sehr hohem Druck gefahren wurden" gemacht.

Gruß
Thoralf