Umbau auf Rohloff - Problem mit ex.Schaltung

Posted by: Schängelche

Umbau auf Rohloff - Problem mit ex.Schaltung - 04/05/13 05:56 AM

Bei Durchforsten der ganzen Themen kann man echt viel lernen und gute Tips mitnehmen. Danke an alle, die nicht müde werden ihr Erfahungen weiterzugeben.

Ich träume seit langem von einer Rohloffnabe und scheue mich direkt auch einen Rahmen neu zu kaufen, nur weil mein bewährter 26er Alu-Rahmen keinen Exzenter oder verstellbare Ausfallenden hat. Allerdings ist auch diese Anschaffung mal geplant, so dass die Rohloff entsprechend "universell" sein sollte.

Ich hatte überlegt die Rohloff sollte Modell CC EX werden. Am Anfang (mit dem alten Rahmen) dann noch mit Kettenspanner und langer Drehmomentstütze und wenn ich mir in ein paar Jahren einen neuen Rahmen zulege, wird der Kettenspanner vertickt und die Drehmomentstütze gegen eine OEM-Platte (oder wie auch immer Rohloff das nennt) ausgetauscht.

Jetzt habe ich jedoch einen Hinterbauständer und eine Weberkupplung für den Kinderanhänger montiert. Das ist ganz schön viel Kram und dann soll noch diese Drehmomentstütze dranpassen? Hat das schon mal jemand von euch versucht?

Alternativ könnte ich die Weberkupplung mit integriertem Ständer einbauen. Dazu hat Rohloff schon "genickt", diese würde mit leichten Modifikationen passen, allerdings raten sie mir von der externen Schaltansteuerung ab. Diese müsste sehr ungünstig verlegt werden und würde wahrscheinlich nie passen, im besten Fall mit sehr hohen Schaltkräften.
Mir ist jetzt nicht klar, was das mit dem Ständer zu tun hat, ich kann doch die Ansteuerung von oben verlegen, dann ist der STänder nicht im Weg. Hat jemand zufällig diese Kombination an seinem Rad?

Letzte Frage, die OEM2-Platte bei Rohloff stützt sich an einer Schraube in der Scheibenbremsenaufnahme ab. Diese habe ich zwar nicht, aber könnte ich nicht die Schraube für die Gepäckträgeraufnahme nutzen? Ein paar Anpassungen an der Platte und schon brauche ich diese riesige Drehmomentabstützung nicht mehr. (bitte jetzt keine erhobenen Zeigefinger, dass dies gefährlich wäre und von Rohloff nicht freigegeben).

Grüße

Pit