Posted by: FlevoMartin
Re: Chainglider ja oder nein? - 04/04/13 09:06 PM
Moin Ralf,
der Chainglider ist nicht so effizient wie ein echter Kettenkasten. Wenn man die Wahl hat, dann sollte man den Kettenkasten nehmen, finde ich, aber wenn nicht, dann ist der Chainglider ein passabler Kompromiss. Wichtiger für die Kettenlebensdauer sind Schutzbleche und ein langer Spritzlappen am vorderen Schutzblech, so dass möglichst wenig Nässe und Dreck von den Laufrädern auf die Kette geschleudert werden.
Ansonsten ist der Chainglider meiner Meinung nach mehr ein Komfortbauteil: Du saust sowohl Dich als auch das Rad weniger an der Kette ein und möglicherweise hält sie tatsächlich ein bisschen länger. Auf der anderen Seite musst Du bei der sich längenden Kette gelegentlich schauen, dass Du den Chainglider auch nachstellst, damit er weiterhin leise und reibungsarm gleitet. Meinen hab ich jetzt seit knapp 4 Jahren im Alltagseinsatz drauf und ich mag ihn mal mehr, mal weniger, aber alles in allem genügend, um ihn bisher nicht runter zu werfen.
Gruß,
Martin
der Chainglider ist nicht so effizient wie ein echter Kettenkasten. Wenn man die Wahl hat, dann sollte man den Kettenkasten nehmen, finde ich, aber wenn nicht, dann ist der Chainglider ein passabler Kompromiss. Wichtiger für die Kettenlebensdauer sind Schutzbleche und ein langer Spritzlappen am vorderen Schutzblech, so dass möglichst wenig Nässe und Dreck von den Laufrädern auf die Kette geschleudert werden.
Ansonsten ist der Chainglider meiner Meinung nach mehr ein Komfortbauteil: Du saust sowohl Dich als auch das Rad weniger an der Kette ein und möglicherweise hält sie tatsächlich ein bisschen länger. Auf der anderen Seite musst Du bei der sich längenden Kette gelegentlich schauen, dass Du den Chainglider auch nachstellst, damit er weiterhin leise und reibungsarm gleitet. Meinen hab ich jetzt seit knapp 4 Jahren im Alltagseinsatz drauf und ich mag ihn mal mehr, mal weniger, aber alles in allem genügend, um ihn bisher nicht runter zu werfen.
Gruß,
Martin