Posted by: Anonymous
Re: Kabel zum Rücklicht gerissen - wie flicken? - 03/25/13 11:51 PM
Auch wenn es dir in deinem speziellen Fall nicht weiter hilft.
Ich verwende Akkurücklichter.
- kein störempfindliches Kabel nach hinten
- sinnvolle Verwendung von alten Billigakkus, die schon etwas schlapp sind
(und ansonsten entsorgt würden)
- trotzdem ewig lange Haltbarkeit
Und sollte doch mal ein Akku aussteigen, habe ich Ersatz, egal ob von der Digicam, oder Taschenlampe oder vom GPS.
AA Akkus sind also immer an Bord.
Die Akkurückleuchte ist davon der anspruchsloseste Verbraucher.
Ein Akku der in den anderen Verbrauchern ausgestiegen ist, hat ausreichend Saft für viele Stunden Leuchtkraft.
So ein Fall hatte ich bisher aber noch nicht, nicht mal bei unter - 10°C. Dabei lade ich die alten Rückleuchtenakkus nur sporadisch alle 4-6 Monate auf.
Oder gibt es Nachteile, über die ich noch nicht gestolpert bin?
Ich verwende Akkurücklichter.
- kein störempfindliches Kabel nach hinten
- sinnvolle Verwendung von alten Billigakkus, die schon etwas schlapp sind
(und ansonsten entsorgt würden)
- trotzdem ewig lange Haltbarkeit
Und sollte doch mal ein Akku aussteigen, habe ich Ersatz, egal ob von der Digicam, oder Taschenlampe oder vom GPS.
AA Akkus sind also immer an Bord.
Die Akkurückleuchte ist davon der anspruchsloseste Verbraucher.
Ein Akku der in den anderen Verbrauchern ausgestiegen ist, hat ausreichend Saft für viele Stunden Leuchtkraft.
So ein Fall hatte ich bisher aber noch nicht, nicht mal bei unter - 10°C. Dabei lade ich die alten Rückleuchtenakkus nur sporadisch alle 4-6 Monate auf.
Oder gibt es Nachteile, über die ich noch nicht gestolpert bin?