Posted by: f.hien
Re: Wozu Schaltbox bei Rohloff?? - 05/29/04 08:36 AM
du meinst wahrscheinlich die externe schaltansteuerung.
durch diese entfallen die beiden züge mit dem bajonettverschluss.
diese züge stellen eine schwachstelle dar und halten erfahrungsgemäss so ca. 5000 - 10000 km.
unterwegs hat man dann schon ein problem, da passende züge nicht überall zu beschaffen sind und der wechsel auch nicht einfach ist.
mit der schaltbox tritt dieses problem nicht auf und bei einem reifendefekt kann man diese einfach durch aufdrehen einer rändelmutter abziehen (ähnlich wie eine clickbox bei anderen nabenschaltungen).
es braucht auch nach wiederaufsetzen der schaltbox nichts eingestellt zu werden.
ich habe mein rad bei bestellung gleich damit ausrüsten lassen, lediglich der mehrpreis von ca. 110 euro hat mich sachon etwas geschockt.
die nachrüstung ist jedoch nur möglich, wenn die oem-achsplatte montiert ist (ohne drehmomentstütze)
durch diese entfallen die beiden züge mit dem bajonettverschluss.
diese züge stellen eine schwachstelle dar und halten erfahrungsgemäss so ca. 5000 - 10000 km.
unterwegs hat man dann schon ein problem, da passende züge nicht überall zu beschaffen sind und der wechsel auch nicht einfach ist.
mit der schaltbox tritt dieses problem nicht auf und bei einem reifendefekt kann man diese einfach durch aufdrehen einer rändelmutter abziehen (ähnlich wie eine clickbox bei anderen nabenschaltungen).
es braucht auch nach wiederaufsetzen der schaltbox nichts eingestellt zu werden.
ich habe mein rad bei bestellung gleich damit ausrüsten lassen, lediglich der mehrpreis von ca. 110 euro hat mich sachon etwas geschockt.
die nachrüstung ist jedoch nur möglich, wenn die oem-achsplatte montiert ist (ohne drehmomentstütze)