Posted by: 42p11p
Re: Puky ZL 18 „bergfähiger“ machen? - 03/18/13 08:44 PM
Vielen Dank für die Antworten!
@ DebrisFlow: das ist schon mal prima, damit könnte ich erst mal kurzfristig für wenig Geld was machen. Danke für den Link.
@ Andreas R und Falk: Danke, daran habe ich auch schon gedacht, das wäre wahrscheinlich das Beste. Aber 110mm Einbauweite (Alurahmen) und 20 Speichen (wenn ich die alten Felgen weiter nutzen möchte) sind recht exotisch. Neue Felgen (32 oder 36 Speichen) wären nach meiner Suche im Internet recht teuer. Ich habe einfach das Gefühl, das diese Fahrräder eine Sackgasse sind, alles was ich investiere kann ich später bei größeren Rädern nicht mehr oder schlecht gebrauchen. Oder sehe ich das falsch?
@thum: stimmt! Ich frage mal bei den ansässigen Händlern nach, wie viel das Hinterrad mit 3-Gangnabe als Ersatzteil kostet.
@alle: Diese Räder sollten eigentlich als Übergang herhalten (auf Fahrrädern mit 20“/406 Laufrädern passen die beiden halt nicht drauf und ab dieser Größe wird es bei Kinderrädern wegen anständiger Teile interessant). Die nächsten werden definitiv eine Schaltung haben! Ich hätte nur nicht gedacht, nachdem die zwei schon recht ordentliche Steigungen mit ihren alten Z 2s gefahren sind, dass das jetzt so viel schlechter klappt. Ich werde jetzt ein paar Händler abklappern und mich nach Preisen erkundigen. Wenn Ihr noch andere Ideen habt, her damit!
Nochmals vielen Dank, Niels
@ DebrisFlow: das ist schon mal prima, damit könnte ich erst mal kurzfristig für wenig Geld was machen. Danke für den Link.
@ Andreas R und Falk: Danke, daran habe ich auch schon gedacht, das wäre wahrscheinlich das Beste. Aber 110mm Einbauweite (Alurahmen) und 20 Speichen (wenn ich die alten Felgen weiter nutzen möchte) sind recht exotisch. Neue Felgen (32 oder 36 Speichen) wären nach meiner Suche im Internet recht teuer. Ich habe einfach das Gefühl, das diese Fahrräder eine Sackgasse sind, alles was ich investiere kann ich später bei größeren Rädern nicht mehr oder schlecht gebrauchen. Oder sehe ich das falsch?
@thum: stimmt! Ich frage mal bei den ansässigen Händlern nach, wie viel das Hinterrad mit 3-Gangnabe als Ersatzteil kostet.
@alle: Diese Räder sollten eigentlich als Übergang herhalten (auf Fahrrädern mit 20“/406 Laufrädern passen die beiden halt nicht drauf und ab dieser Größe wird es bei Kinderrädern wegen anständiger Teile interessant). Die nächsten werden definitiv eine Schaltung haben! Ich hätte nur nicht gedacht, nachdem die zwei schon recht ordentliche Steigungen mit ihren alten Z 2s gefahren sind, dass das jetzt so viel schlechter klappt. Ich werde jetzt ein paar Händler abklappern und mich nach Preisen erkundigen. Wenn Ihr noch andere Ideen habt, her damit!
Nochmals vielen Dank, Niels