Posted by: iassu
Re: Laienfragen Thema Scheibenbremsen - 03/15/13 11:25 PM
In Antwort auf: Falk
Die genaue Seitenlage der Bremszange zur Scheibe wird dann mit Beilagescheiben einmal reguliert, Veränderungen sind damit praktisch ausgeschlossen.
Das Arbeiten mit diesen Scheibchen habe ich als extrem nervig erlebt, eben weil es nicht zutrifft, daß man das nur einmal einstellt und dann nie wieder. Es handelt sich nicht um laborinterne Goldschmiedearbeiten, das Zeuchs lebt. Abrieb der Beläge, Gängigkeit der Kolben, Veränderungen der Scheiben, das, was hier von so vielen als so funktionsfördernd angehimmelt wird, nämlich Verschmutzung, bewirken, daß man immer mal wieder die Zangen neu ausrichtet, wenn einem nicht eh alles egal ist. Langlöcher sind da der Inbegriff des Fortschrittes.
Zumal ich glaube, daß das Herumeiern mit diesen Scheibchen schön längst kein Modell mehr verlangt. Die Kumpelz aus Urach waren da glaube ich die letzten Mohikaner, bis auch sie auf die hinterstmögliche Plattform des davonfahrenden Evolutionszuges aufgesprungen sind.