Re: Laienfragen Thema Scheibenbremsen

Posted by: MatthiasM

Re: Laienfragen Thema Scheibenbremsen - 03/15/13 01:47 PM

IS2000 oder Postmount am VR: Hast Du Pläne für ein konkretes Rad bzw. eine bestimmte Gabel?
Bei Postmount paßt meistens eine Postmount-Zange ohne jede Adapterei mit der Bremsscheibengröße, die der Gabelhersteller empfiehlt. Ansonsten Adapter. IS2000 (Gabel) auf Zange (Postmount) geht auch und ist sehr gängige Montagevariante, braucht zwar immer einen Adapter, aber da wird die Auswahl evtl. größer und in Grenzfällen die Justiermöglichkeiten freier und kniffliger.
In Antwort auf: luckyloser
Gibt es brauchbare Scheibenbremsen mit Bowdenzug?

Obwohl beim VR aufgrund des kurzen Bowdenzuges die Hauptschwachstelle mechanischer Züge (Frostgefahr) eher entschärft ist - ich würde, wenn schon, denn schon, hydraulische Bremsen nicht grundsätzlich ausschließen. Sie können zickige Diven sein (mechanische auch), aber je nach Einsatz des Radls (Allwetter-Allzweck-Ganzjahresschlepper oder Minimalradl mit Dorfschmiedkompatibilitätspflicht) erheblich problemloser uns pflegeleichter.

lG Matthias, zufriedener Alltags-Louisenbremser mit ansonsten seilgezogenen Felgenkneifern verschiedener Bauarten Familienfuhrpark

PS.: Wenn es grundsätzlich um Anschaffung geht, noch ein Gedanke: Bei einem Reiserad durchaus Gabel mit Scheibenbremsaufnahme nach Wahl UND Cantisockeln nehmen, und den LR-Satz für die Reise durchaus trotz Scheibenbremse MIT Bremsflanken. Im Katastrophenfall kannst die Scheibenbremse bei unbehebbaren Problemen stillegen und eine weltweit irgendwie aufzutreibende 08/15-V-Brake/Cantibremse hinschrauben und bist wieder fahrbereit.