Posted by: HyS
Re: Was tun beim Felgenbruch ??? - 03/06/13 08:09 PM
In Antwort auf: Nordisch
Das Leben kann so einfach sein, wenn man nicht in der Vollkasko_mentalitäts-parallelwelt von Son/Rohloff/Disc ... Velotraum? lebt.
Kann ich im Gegensatz zu dir aus Erfahrung sagen. Es ist wirklich absolut simpel.

Aber mal wieder zum Thema:
Mein ersten Felgenbruch hatte ich auf Radreise in Italien. Wie beschrieben Luftdruck reduzieren und Bremse aushängen. Ging dann noch so 150km. Dann musste ich teuer vor Ort tauschen und umspeichen lassen.
Zweites mal auf meiner Weltreise in Patagonien. Das war echt kritisch, da absolut kein Ersatz in Sicht. Ging noch über ca. 200km, mit ausgehängter Bremse. Kurz vor Ushuaia hat die scharfe Kante aber den Schlauch zerschnitten, so das es einen Platten gab. Zum Glück nicht schlagartig. Ich habe dann noch mit Panzerklebeband gearbeitet und konnte das letzte Stück wieder fahren. Austausch dann zu Hause.
Insbesondere auf Langzeitreisen muss man Felgentausch bei Felgenbremsen mit einkalkulieren. Dann empfiehlt sich eine Felge mit Verschleißindikator, damit man rechtzeitig gewarnt ist. Der Verschleißindikator sollte innenliegend sein.