Re: Staiger Utah als Reiserad ?

Posted by: Toxxi

Re: Staiger Utah als Reiserad ? - 03/06/13 12:42 PM

In Antwort auf: jochenfranke
Träger Tubus evtl. sogar der HR logo evo, auch wenn er fürs Erste überdimensioniert scheint.

An meinem leichten Reisecrosser fahre ich den Tubus Vega. Der ist klein, leicht und trotzdem stabiler als der Fly. Am Reiserad habe ich den Tubus Logo. Das mit den zwei Etagen ist schon klasse. schmunzel Ich habe subjektiv das Gefühl, dass das Rad damit etwas besser läuft. Allerdings hat der Logo den ganz klaren Nachteil, dass er deutlich schwerer als der Vega ist. Deshalb bleibe ich am Crosser beim Vega.

Zum Licht (den Beitrag von sstelter lasse ich mal unkommentiert):

Für hinten würde ich auf jeden Fall was mit Gepäckträgermontage empfehlen, z.B. das hier:

B+M Toplight Flat S

Bei der Montage an der Sitzstange hast Du immer das Problem, dass das Gepäck das verdeckt. Die Batterien halten nahezu ewig.

Für vorn kann ich neben der sehr guten B+M Ixon auch noch diese mit 25 Lux empfehlen:

Sigma Lightster

Die hat das Ladegerät gleich implementiert (Kabel kostet allerdings extra). Akkus halten 10 Stunden auf voller Leistung, danach noch weitere 10 Stunden mit geringerer Leistung. Ich bin mit dieser Lampe schon im komplett Dunkeln gefahren, man sieht wirklich gut damit (mit der Ixon aber noch besser). Die Ixon hätte den Vorteil, dass man sie in zwei Modi (10 Lux und 40 Lux) betreiben kann.

Falls Du Dich doch für eine Dynamobeleuchtung entscheidest, dann auf jeden Fall einen Nabendynamo. In dem Fall kann man auch überlegen, die nur vorn zu verbauen und hinten die Batterieleuchte zu lassen. Dann sparst Du Dir das Verlegen des Kabels. Und vor allen Dingen kann man den Gepäckträger unkompliziert wieder abbauen.

Ich würde mir dann gleich ein zweites Vorderrad (mit Nabendynamo) anschaffen. Sowas kostet natürlich etwas Geld. Als Scheinwerfer dazu eine Variante von B+M Cyo, die gibts mit 40 oder 60 Lux.

Gruß
Thoraf