Posted by: gaudimax
Re: Was tun beim Felgenbruch ??? - 03/06/13 01:07 AM
Hatte bisher zwei Felgenbrüche auf Radtour, beidemal ähnlich wie in dem von Andreas R gezeigten Bild.
Neben dem schon genannten (Bremse aushängen, Luftdruck reduzieren) hilft noch, möglichst viel Gepäck auf das andere Rad zu verlagern (z.B. schwere Sachen von Hinterradtaschen auf den Lowrider bzw. den Mitradlern geben), aber vorallem auch den gebrochenen Bereich mit möglichst stabilen Klebeband (notfalls auch Pflaster etc.) besonders von innen in größerem Umfang abzukleben. Naja, dass nach einem Bruch defensiver und auf möglichst guten Straßen gefahren werden sollte, versteht sich wohl von selbst.
Ansonsten natürlich, Felge so schnell wie möglich wechseln, auch wenn das Weiterradlen zunächst trotz Bruch gut geht. Ist nunmal eine tickende Zeitbombe...
Die beiden Brüche gingen bei mir vehältnissmäßig glimpflich aus, beim einen konnte ich auch mit vollem Luftdruck noch rund 500 km durch British-Columbia fahren, bis das Hinterrad schließlich rund 300 m vor dem rettendem Radladen schließlich komplett aufgegeben hat, beim anderen Felgenbruch hab ich gleich am nächsten Tag im hintersten Rumänien zufällig einen gut sortierten Radladen gefunden.
Hier noch der Eintrag zu Felgenbruch in unserer Wikipedia.
Neben dem schon genannten (Bremse aushängen, Luftdruck reduzieren) hilft noch, möglichst viel Gepäck auf das andere Rad zu verlagern (z.B. schwere Sachen von Hinterradtaschen auf den Lowrider bzw. den Mitradlern geben), aber vorallem auch den gebrochenen Bereich mit möglichst stabilen Klebeband (notfalls auch Pflaster etc.) besonders von innen in größerem Umfang abzukleben. Naja, dass nach einem Bruch defensiver und auf möglichst guten Straßen gefahren werden sollte, versteht sich wohl von selbst.
Ansonsten natürlich, Felge so schnell wie möglich wechseln, auch wenn das Weiterradlen zunächst trotz Bruch gut geht. Ist nunmal eine tickende Zeitbombe...
Die beiden Brüche gingen bei mir vehältnissmäßig glimpflich aus, beim einen konnte ich auch mit vollem Luftdruck noch rund 500 km durch British-Columbia fahren, bis das Hinterrad schließlich rund 300 m vor dem rettendem Radladen schließlich komplett aufgegeben hat, beim anderen Felgenbruch hab ich gleich am nächsten Tag im hintersten Rumänien zufällig einen gut sortierten Radladen gefunden.
Hier noch der Eintrag zu Felgenbruch in unserer Wikipedia.