Posted by: MatthiasM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? - 03/05/13 11:44 PM
Ich würde sagen, wenn es ohne allzu große Umstände möglich ist, einen ordentlichen Hinterbauständer zu montieren (namentlich wenn am linken Ausfallende/Kettenstrebe Bohrungen/Gewinde schon vorgesehen wären), ist es unnötig verschenkter Komfort. Wenn nix vorgesehen ist, also je umständlicher die Montage, desto eher doch weglassen. Ich möchte einen Ständer an keinem einzigen meiner Räder missen. Beim aktuellen Utah steht auf der Webseite "Ständer nachrüstbar, 18mm Direktmontage", also dann z.B. der Pletscher Comp 18
Tubus: Warum nicht? Je steifer ein Gepäckträger, umso weniger merkt man auch leichtes Gepäck. Also, bei einem Spargepäckträger, der an Steifheit spart, unnötig verschenkter Fahrkomfort und unnötig verschenkte Möglichkeit, auch mal bedenkenlos schwerer aufladen zu können. Die Tubus-Träger und die Rackit (Alu-Träger aus gleichem Hause). sind auch selbst nicht unnötig schwere Panzer.
lG Matthias
Tubus: Warum nicht? Je steifer ein Gepäckträger, umso weniger merkt man auch leichtes Gepäck. Also, bei einem Spargepäckträger, der an Steifheit spart, unnötig verschenkter Fahrkomfort und unnötig verschenkte Möglichkeit, auch mal bedenkenlos schwerer aufladen zu können. Die Tubus-Träger und die Rackit (Alu-Träger aus gleichem Hause). sind auch selbst nicht unnötig schwere Panzer.
lG Matthias