Posted by: Anonymous
Re: Neuanschaffung Velotraum - Rad - 03/05/13 08:34 PM
In Antwort auf: TomTomMann
Ich bin auch der Meinung, dass du aus deinen persönlichen Erfahrungen (unzulässige) Verallgemeinerungen ableitest
und es so darstellst als wäre es eine allgemein gesicherte Erkenntnis.
und es so darstellst als wäre es eine allgemein gesicherte Erkenntnis.
Sagen wir mal so: meine Frau und ich haben die Erfahrungen mit Patria-Rädern gemacht. Die zitierten Freunde mit Campus, Patria, VSF Fahrradmanufaktur und (w.i.m.r.e.) maxCycles. Das waren alles moderne Stahlrahmen mit (moderaten) Oversize-Rohren und alle waren relativ weich (getestet wurde auch mit Gepäck, da die Leut' viele Touren machen). Da kann man, denke ich, schon eine gewisse Tendenz ableiten. Vor allem, weil mir das der genannte Gutachter, mit dem ich über unsere Patrias gesprochen habe, von sich aus auch so erzählt hat (nämlich dass viele von diesen "neumodischen" Oversize-Rahmen, die auf niedriges Gewicht getrimmt sind, diese Probleme haben).
In Antwort auf: TomTomMann
Meiner Meinung nach wird man für jedes Material Rahmen finden die das ein oder andere Vorurteil bedienen.
Ich habe ja auch nichts anderes behauptet.
In Antwort auf: TomTomMann
Bei meinem Terra Stahlrahmen flattert nichts, weder ohne noch mit Beladung.
Womit Du auch eine nicht zulässige Verallgemeinerung geliefert hättest...

Aber im Ernst: Wenn Du dir auf der Patria-Seite mal die Fotos vom Terra auf der einen Seite und die vom Herren-Trondheim bzw. vom Falcon auf der anderen Seite anschaust (die Rahmen sind baugleich), dann wirst Du sehen, dass die Rohre beim Trondheim und beim Falcon "dicker" aussehen, also Oversize-Rohre mit geringen Wandstärken sind. Das Terra sieht für mich so aus, als hätte es noch einen klassischen Rohrsatz mit etwas "dünneren" Rohren, die dafür aber mehr Fleisch haben. Das würde den Unterschied schon erklären. Mein altes KTM Viaggio von 1990 hat noch den klassischen Rohrsatz aus Mannesmann 25CrMo4-Wasserrohren, also ähnlich zum Terra. Da flattert auch nix, es sei denn, ich fahre beladen und mit sehr hohem Tempo. Den Vogel schießt natürlich Velotraum ab. Die haben Oversize-Rohre mit vieeeel Fleisch. Dementsprechend bocksteif ist das Rad auf der einen Seite (bin es probegefahren), aber eben auch entsprechend schwer auf der anderen Seite.
In Antwort auf: TomTomMann
Gruß Tom, der als XXL-Radler Alu- und Stahlrahmen fährt
Da kann ich mithalten: 2 m lang, fahre Alu und ein Stahlrad.
