Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert

Posted by: veloträumer

Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:01 PM

Mal eine Erfahrungsfrage in die Runde: Habe gestern drei neue Schwalbe-Schläuche gekauft, bekanntes Modell, für Reifenbreite 1,5 Zoll aufwärts (SV 13), Reifen ist auf 1,75 Zoll ausgelegt. Erst den alten (gleichwohl noch neuen) Reserveschlauchauch aufgebraucht, zweites Laufrad den ersten "neuen" aufgepumpt - bei knapp 4 bar explodierte bzw. zerfetzte der Schlauch teuflisch - lauter Knall (war nach Mitternacht, was mögen die Nachbarn gedacht haben?, klingt wie ein Schuss). Durch den umliegenden Mantel war ich aber vor Verletzungen geschützt, kleine Druckwelle spürte man trotzdem, ich hing ja ganz nahe am Reifen (kleine Pumpe). Der zweite "Neue" (bei knapp 4 bar; im hinteren Reifen mit dem alten Neuen habe ich knapp über 4 bar, Radladen pumpt erfahrungsgemäß meist noch mehr rein) hält - jedenfalls bis jetzt (noch nicht gefahren). wirr unsicher Offiziell werden für den Schlauch maximal 5 bar. angegeben. Ich denke, dass dabei ein Sicherheitspuffer von noch mindestens einem Bar zusätzlich drauf liegt, bevor er platzen darf - sonst sind ja 5 bar Maximaldruck keine realistische Nutzungsgröße. Gibt es da TÜV-Normen o.ä.?

Wie oft kommt sowas vor, dass der Schlauch noch deutlich unter der Grenzmarke zerfetzt? (War bei mir jetzt eine Premiere) Ist das Material ggf. auch bei Schwalbe-Schläuchen schlechter geworden als früher (bekanntes Leid z.B. Freilauf bei Shimano XT-Naben) oder doch nur Zufall?

Übrigens: Wieder ein Grund mehr, immer zwei Ersatzscläuche dabei zu haben.
Posted by: derSammy

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:19 PM

Ich hatte sowas schon lange nicht mehr. In den drei Fällen, wo es so war und wo ich mich dran erinnere, war der Reifen recht dick und eher am oberen Rand dessen, wofür der Schlauch ausgelegt war. Und alles bei satt Druck versteht sich. Marke der Schläuche weiß ich nicht mehr, könnte aber billiger gewesen sein.
Posted by: MatthiasM

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:22 PM

Eigentlich wundert mich das sowieso, denn wenn der Schlauch für die Querschnittsfläche resultierend aus Reifen und Felgendimensionen ausgelegt ist, sollte den Druck dann letztlich der Mantel halten, an den sich der angepumpte Schlauch anschmiegt....
Posted by: Sickgirl

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:22 PM

Bist du dir sicher, das du bei der Montage den neuen Schlauch nicht aus Versehen eingeklemmt hast?

Das er gleich beim ersten Aufpumpen geplatzt ist deutet förmlich drauf hin
Posted by: veloträumer

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:25 PM

Ich möchte kein Ehrenwort geben (bekanntlich ist das ja wenig wert), aber ich bin mir sehr sicher, dass nichts eingeklemmt war.
Posted by: MatthiasM

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:25 PM

Oder (hab ich vorhin vergessen) irgendein Fremdkörper mit hineingeraten, der den Schlauch da "angestochen" hat, irgendeine Schadstelle am Mantel, Dorn, Scherbe?
Posted by: veloträumer

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:29 PM

In Antwort auf: MatthiasM
Oder (hab ich vorhin vergessen) irgendein Fremdkörper mit hineingeraten, der den Schlauch da "angestochen" hat, irgendeine Schadstelle am Mantel, Dorn, Scherbe?

Noch unwahrscheinlicher, alle Materialen waren neu (Reifen, Laufräder, hochwertige Felgenbandpräparation usw.), alles wurde auch von mir nochmal kontrolliert, ob doch ein Stechmücke im Reifen sich verfangen haben könnte. Maximal wäre denkbar, dass eine Motte Schutz gesucht haben würde (da flogen einige rum)... grins
Posted by: DebrisFlow

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:31 PM

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber zu 90% sind sowas Montagefehler. Wie schon erwähnt, wenn dann zerreißt es den Reifen bei zu hohem Druck. Mir bislang nur passiert bei eingeklemmten Schlauch oder freiliegendem Drahtgeflecht.
Posted by: mgabri

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:31 PM

Hatte neulich einen Platzer. Grund war der gebrochene Draht des Schwalbe Marathon der sich nach innen durchgearbeitet hatte. War jetzt nicht die erste Erfahrung mit dem Modell. Schau mal danach.
Posted by: MatthiasM

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:50 PM

OK, bei allem Material fabrikneu (also eher nichts "durchgearbeitet") und trotzdem nochmal sichtkontrolliert ist die Fremdkörperhypothese einschließlich schlimmstenfalls schon ab Werk rausschauender Drähte wohl auch erledigt.
Zum Verständnis, den Schlauch hat es im bis zuletzt komplett richtig im Bett liegenden Mantel zerrissen, keine hervorquellenden "Darmschlingen etc.? (Übermaßiger Mantel in Tateinheit mit Felge am unteren Rand der Toleranzen könnte vom Schlauch aus dem Bett gedrückt werden und dann kommt die Bubblegumblase heraus und *peng*, aber das hätte man gesehen, sowas hatte ich mal vor Jahren und zum Glück rechtzeitig bemerkt, großer Knall immer nur knapp vermieden, da war die Montage eine rechte Fummelarbeit mit gaaaanz langsam Aufpumpen, Mantel zurechtrutschen, weiterpumpen etc...
Posted by: LahmeGazelle

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 01:26 PM

Hatte ich auch mal. Lag wahrscheinlich an falschem Einbau. Kein Talkumpuder und irgendwo eingeklemmt.
Posted by: iassu

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 01:28 PM

Wohin soll denn der Schlauch explodieren wenn er 360° von Mantel und Felge umschlossen wird? Ich habe da irgendwas nicht kapiert.
Posted by: derSammy

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 01:51 PM

Es gibt einen Punkt, von dem aus der Schlauch sternformig auseinander reißt, wenn er platzt.
Auslöser kann ne punktuelle Schädigung an der Stelle (Einklemmen, Draht vom Schlauch spikt raus, Fremdkörper im Reifen) oder auch eine Produktionsschwachstelle sein.

Haste das wirklich noch nie gehagt? Einmal hatte ich das schon mit einem Rad, was einfach in der Sonne auf dem Balkon stand. Auf einmal Knall wie ein Schuss und Reifen platt...
Posted by: miba12

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 02:20 PM

Chargenfehler?
Kommt doch inzwischen sicher auch aus Südostasien, oder?
Posted by: veloträumer

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 02:21 PM

In Antwort auf: iassu
Wohin soll denn der Schlauch explodieren wenn er 360° von Mantel und Felge umschlossen wird? Ich habe da irgendwas nicht kapiert.

Er ist unter dem Mantel "explodiert". Der Hauptriss ist etwa 1/5 bis 1/6 Schlauchlänge, linear, aber mit Zacken. In der Tendenz auch an der Schlauchnaht entlang.

Stand nach Händlerbesuch (nicht mein Stammhändler, aber hier städtisch nahe liegender "Notnagel"): Er glaubt nur an Zerquetschen, Gewährleistung gibt es keine auf den Schlauch. Der Deal war nun 3,90 € für einen Schlauch statt 7,90 €, laut seiner Aussage unter seinem Einkaufswert.

Weiters: Der Händler sagt, Druckbegrenzung des Schlauches gäbe es eigentlich nicht, der Reifen machts. Frägt sich dann, warum max. 5 bar angegeben werden, der aktuelle Reifen verträgt wohl 6 bar (weiß jetzt nicht genau).
Posted by: veloträumer

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 02:25 PM

In Antwort auf: mgabri
Hatte neulich einen Platzer. Grund war der gebrochene Draht des Schwalbe Marathon der sich nach innen durchgearbeitet hatte. War jetzt nicht die erste Erfahrung mit dem Modell. Schau mal danach.

Drähte sind keine im Spiel, habe Faltreifen Continental Contact Travel aufgezogen für den Sommer (abweichend meiner sonst üblichen Marathon Racer, die es tatsächlich nur noch als Drahtreifen gibt). Wie gesagt, auch alles komplett nagelneu. Felgenband ist doppelt geklebt (DT Swiss) vom Profi in Schönaich - garantiert keine Angriffspunkte.
Posted by: veloträumer

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 02:29 PM

In Antwort auf: derSammy
Haste das wirklich noch nie gehagt? Einmal hatte ich das schon mit einem Rad, was einfach in der Sonne auf dem Balkon stand. Auf einmal Knall wie ein Schuss und Reifen platt...

Ich würde zwei Platte aus meiner Historie auf Überhitzung in der Sonne schieben - beide Male gabs aber keinen Knall, auch kein Riss, sondern wohl undichte Stellen durch Überdehnung.
Posted by: Anonymous

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 02:38 PM

Fahnde mal auch in folgende Richtung: Der Schlauch soll sich gleichmäßig dehnen, also muss er sich während des Aufpumpens bis er überall richtig anliegt gegen Reifen und um die Reifenwülste herum ins (enge) Felgenbett bewegen können. Wenn er da nicht schlupfen kann, wird er lokal überdehnt, während andere Bereich kaum gedehnt sind. Die überdehnten Stellen geben dann mit Komplettriß nach. Hinterher ist das nicht mehr zu erkennen.
Posted by: veloträumer

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 02:41 PM

In Antwort auf: MatthiasM
Zum Verständnis, den Schlauch hat es im bis zuletzt komplett richtig im Bett liegenden Mantel zerrissen, keine hervorquellenden "Darmschlingen etc.? (Übermaßiger Mantel in Tateinheit mit Felge am unteren Rand der Toleranzen könnte vom Schlauch aus dem Bett gedrückt werden und dann kommt die Bubblegumblase heraus und *peng*, aber das hätte man gesehen, sowas hatte ich mal vor Jahren und zum Glück rechtzeitig bemerkt, großer Knall immer nur knapp vermieden, da war die Montage eine rechte Fummelarbeit mit gaaaanz langsam Aufpumpen, Mantel zurechtrutschen, weiterpumpen etc...

Also Herausquellen u.ä. ist auch absolut ausgeschlossen. Ich achte ja auch bewusst beim Aufpumpen darauf, dass der Reifen sich ordentlich ins Felgenbett legt, weil ich auch schon Höhenschläge hatte, weil der Reifen nicht gleichmäßig sich eingefügt hat. Entsprechende Mittelchen sind mir auch bekannt, Mache immer wieder Pumppausen, um den Sitz zu kontrollieren. Hier waren Mittelchen aber nicht nötig, beide Reifen fügten sich von selber gut ans Felgenhorn ohne ungerade "Metren", auch beim Platzer war das so. Tatsächlich hatte ich übrigens schon mein "Niveau" aufgepumpt - knapp 4 bar waren angetrebt. Dachte dann, noch 2-3-Stöße für die Luft, die beim Abnippeln der Pumpe verloren gehen. Und schon knallte es. Das klingt für mich nicht zerquetscht - dann hätte es auch früher knallen müssen.

Was ich noch im Verdacht habe: Schlauch in sich verdreht - kann der sich in sich so verdrehen, dass er sich nicht auflösen kann, auch ohne eingeklemmt zu sein? Bei zweiten Laufrad war der Schlauch seltsam verwickelt, habe dann nochmal neu angesetzt.
Posted by: veloträumer

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 02:48 PM

In Antwort auf: AndreMQ
Fahnde mal auch in folgende Richtung: Der Schlauch soll sich gleichmäßig dehnen, also muss er sich während des Aufpumpens bis er überall richtig anliegt gegen Reifen und um die Reifenwülste herum ins (enge) Felgenbett bewegen können. Wenn er da nicht schlupfen kann, wird er lokal überdehnt, während andere Bereich kaum gedehnt sind. Die überdehnten Stellen geben dann mit Komplettriß nach. Hinterher ist das nicht mehr zu erkennen.

Das sollte so gewesen sein (gibt leider keine Videoaufzeichung, deswegen möchte Zuckerberg auch, dass wir uns dauernd filmen, damit auch keine Info verloren geht... lach). Schlauch wurde angepumpt und dann in den halb eingelegten Reifen eingefasst, dann andere Seite des Reifenwulstes in die Felge gesetzt, die letzten "Meter" dann mit Reifenheber. Auf diesen letzten Metern kann ich natürlich nicht irgendeine Verwurstelung ausschließen, aber wie gesagt, es dürfte sehr unwahrscheinlich gewesen sein. War ja auch eine "gemütliche" Arbeit, nicht unter Stressbedingungen wie etwa auf Tour.
Posted by: iassu

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 03:59 PM

Haste noch son Exemplar von Schlauch? Einfachmal ohne Reifen aufpumpen. Wenn er sich irgendwo nicht richtig dehnt, könnte das die Lösung sein.
Posted by: humpen

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/10/18 04:50 PM

Ich hatte das mehrfach - es lag an der Felge. Die war so verschlissen, dass die Felgenflanke sich bereits leicht nach außen gebogen hatte. Über diesen Berech sprang ab einem gewissen Druck der Reifen über und der Schlauch platzte infolgedessen längsseits auf.
Posted by: rontravel

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/30/18 04:47 PM

Ist ne Weile her aber ich hatte das Problem auch schonmal. 2x hinter einander. Sind auch Schwalbe Schläuche gewesen. Die sind beide direkt am Ventil richtig aufgeplatzt. Mein örtlicher Händler meinte damals auch ich hätte zuviel Druck drauf gegeben. Dem war aber nicht so. Naja der dritte hielt dann zumindest ne Weile.

Als ich mir dann aber mein Cube neu kaufte, Reifen und Schläuche Erstausstattung von Schwalbe, hatte ich unterwegs ständig Plattfüße damit. Habe mich eine Saison damit geärgert und inzwischen alles von Conti. Keine Probleme mehr. Möchte keine Schleichwerbung machen. Es gibt sicher auch noch andere gute Hersteller.

Schwalbe hat bei mir aber zu oft versagt um es nochmal zu versuchen. Kein Vertrauen mehr in die Marke....
Posted by: ro-77654

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/30/18 06:06 PM

Fährst du mit 26 Zoll?
Posted by: Anonymous

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/30/18 06:31 PM

@veloträumer, @rontravel: mit welchen Felgen bzw. Felgenbreiten ist das passiert?
Posted by: rontravel

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/30/18 08:01 PM

Hallo nochmal,
die geplatzten Schläuche waren damals für mein altes Rennrad. Die Größe weis ich nicht mehr. Es hatte diese französischen Ventile. Ich bin auch der Meinung das muss ein Fertigungsfehler oder ein Fehler in einer Marge gewesen sein. Gut, das kann auch mal passieren.

Mich hat dann aber durch die Erfahrungen mit meinem Cube Rad, es hatte damals "cx comp 35-622" Reifen, die Marke restlos überzeugt. Nach dem dritten Plattfuß bin ich nicht mehr ohne Flickzeug losgefahren.
Die Contis fahre ich jetzt die 3. Saison ohne einen Zwischenfall...

Grüße
Posted by: Stylist Robert

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/30/18 08:05 PM

In Antwort auf: rontravel
Ist ne Weile her aber ich hatte das Problem auch schonmal. 2x hinter einander. Sind auch Schwalbe Schläuche gewesen. Die sind beide direkt am Ventil richtig aufgeplatzt. Mein örtlicher Händler meinte damals auch ich hätte zuviel Druck drauf gegeben. Dem war aber nicht so. Naja der dritte hielt dann zumindest ne Weile.

Als ich mir dann aber mein Cube neu kaufte, Reifen und Schläuche Erstausstattung von Schwalbe, hatte ich unterwegs ständig Plattfüße damit. Habe mich eine Saison damit geärgert und inzwischen alles von Conti. Keine Probleme mehr. Möchte keine Schleichwerbung machen. Es gibt sicher auch noch andere gute Hersteller.

Schwalbe hat bei mir aber zu oft versagt um es nochmal zu versuchen. Kein Vertrauen mehr in die Marke....
Bei mir ist es genau umgekehrt. grins

Neuer Conti Schlauch in neu aufgebautem Laufrad mit neuem Reifen...
Bei etwas über 2,5 bar ist das aufvulkanisierte runde Gummi um das Ventil komplett abgerissen und mir flog mit lautem Knall die blaue Pannenschutzflüssigkeit um die Ohren! böse

Posted by: derSammy

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/31/18 09:09 AM

Lecker! krank
Posted by: Nordisch

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/31/18 09:18 AM

Ich bin mit Schwalbe Butylschläuchen sehr zufrieden.

SV20 Extra Light (Rennrad, Randonneur), SV18 Extra Light (ehemals 28 Zoll Reiserad und aktuell Cyclocrossrad), SV14A XX-Light (26 Zoll Reiserad)
Posted by: Nordisch

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/31/18 09:34 AM

Der Schwalbe CX Comp ist ein biliger 9 € Reifen, das weißt du?

Ich bin/war mit mit Schwalbe Marathon Racer Evo, Racer Performance und Supreme sehr zufrieden.

Dagegen war ich nicht sonderlich zufrieden mit einem Conti Top Contact, weil er Steine ohne Ende sammelte und sehr unrund lief.

Am Renner hingegen bin ich mit den Conti GP 4000 S ziemlich zufrieden, wobei der Schwalbe One ihm kaum in etwas nachstand.
Den GP4Season kann ich von Conti auch empfehlen, auch wenn ich einen Rohrkrepierer dabei hatte, der nach 1000-2000 km anfing extrem unrund zu laufen.
Posted by: ro-77654

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/31/18 11:14 AM

In Antwort auf: rontravel
Hallo nochmal,
die geplatzten Schläuche waren damals für mein altes Rennrad. Die Größe weis ich nicht mehr. Es hatte diese französischen Ventile. Ich bin auch der Meinung das muss ein Fertigungsfehler oder ein Fehler in einer Marge gewesen sein. Gut, das kann auch mal passieren.

Mich hat dann aber durch die Erfahrungen mit meinem Cube Rad, es hatte damals "cx comp 35-622" Reifen, die Marke restlos überzeugt. Nach dem dritten Plattfuß bin ich nicht mehr ohne Flickzeug losgefahren.
Die Contis fahre ich jetzt die 3. Saison ohne einen Zwischenfall...

Grüße

Es gibt im Angebot von Conti und Schwalbe zig Reifen mit unterschiedlichen Preisen, Qualitätsstufen und Qualitäts-Schwerpunkten. Da einfach mit wenigen Erfahrungen auf die ganze "Marke" zu schließen ist zu einfach. Der CX comp ist ein leichter Reifen mit sehr geringem Pannenschutz für leichtes Gelände. Steht auch alles auf der Homepage. Man kann sich auch einen Reifen mit maximalem Pannenschutz bei Schwalbe raussuchen - der wiegt halt rund 1 kg. Z.B. Plus Tour.

Zu den Schläuchen: Bei Schwalbe 26 light hatte ich auch mal einige, die am Ventil einrissen (zum Teil beim 1. aufpumpen), was stets Totalschaden war. Neuere Schläuche 26 light sind am Ventil verstärkt.

Beim Veloträumer könnte es sein, das er 26er in 28er Reifen verwendet hat. Vermutlich isst er gerade irgendwo lecker und wird Montag antworten...
Posted by: Seghal

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/31/18 12:52 PM

Bei mir sind die SV18 alle (!) an der Naht aufgeplatzt. Seitdem lasse ich die Finger von den Leichtbauteilen.
Posted by: Sickgirl

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/31/18 01:53 PM

Veloträumer fährt ein Velotraum, und die halten immer noch an den 26“ Laufräder fest
Posted by: Thomas S

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/31/18 04:36 PM

Da bist du nicht mehr ganz auf dem laufenden. Mittlerweile haben sie auch 584er.
Posted by: Sickgirl

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/31/18 06:25 PM

Seh schon, bin ja heute dran vorbei geradelt, das nächste mal die Nase am Schaufenster platt drücken
Posted by: Nordisch

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/31/18 06:26 PM

Meine ersten SV18 sind fast 10 Jahre alt. Einige haben 4 oder 5 Flicken von Pannen beim Cyclocross. Die meisten CX-Wettkampfreifen Reifen haben ja keinen Pannenschutz und zudem gibt es ab und zu Snakebites, da man mit geringem Druck fährt.

Die SV18 haben mich auch sicher mit über 40 kg Gepäck fast 4000 km durch Großbritannien getragen.
Posted by: rontravel

Re: Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/31/18 09:31 PM

Fahre jetzt den Ultra Sport II für knapp 17€

Der CX Comp ist natürlich in einer Preislage die es bei anderen garnicht erst gibt. Das gebe ich zu. Aber ich hatte ja ein Rad für 800€ neu gekauft. Da rechnete ich erstmal nicht damit das es Reifen hat die im Grunde nicht wirklich richtig brauchbar sind. Sicher auch der Vertriebs.- und Zukaufspolitik des Fahrradherstellers geschuldet das am Markt solche Produkte zu finden sind. Aber gut, dann kamen erstmal noch die unplattbaren von Schwalbe mit dem blauen Gummi. Die hielten auch, sind aber viel zu schwer gewesen. Schwalbe und ich wollten scheinbar nicht zusammen kommen

Mein Bruder gab mir den Tip Conti zu versuchen weil er mit Schwalbe auch nicht recht warm wurde. (ähnliche Probleme) Da ich nun auch die Schlauchplatzer noch im Hinterkopf hatte... und auf Holz geklopft, seit dem keine Probleme mehr grins