Re: Was tun beim Felgenbruch ???

Posted by: Anonymous

Re: Was tun beim Felgenbruch ??? - 03/03/13 11:34 PM

Wenn es um Bruch der Bremsflanke gilt, kann man das Risiko mit dem richtigen Messwerkzeug mindern.
1 mm sollte die Bremsflanke mindestens haben.
Das passenden Messwerkzeug nennt sich "Iwanson Messzirkel".
Ist eigentlich ein Tool aus der Zahnmedizin, bekommt man bei ebay jedoch für 6-8 € inkl. Versand.

Bremsflanken schont man mit Koolstop Bremsbelägen.
Und ab und zu eine Reinigung der Flanken und auch der Bremsbeläge (Fremdkörper).

Gut ist natürlich eine Felge mit viel Fleisch auf den Bremsflanken:
Eine Exal SP-19 hatte bei mir bisher das meiste mit über 1,7 mm.
Enttäuschend für eine Reisefelge dagegen eine Rigida Big Bull mit gerade 1,3-1,4 mm neu *1
(für eine Rennradfelge wäre das ok gewesen).



Ansonsten nicht zu breite Reifen auf die Felge.
Ca.: Maulweite der Felge mal Zwei und max. ein bißchen drüber.


*1

Eventuell war es auch nur ein schlechte Charge. Der Felgenstoß war nicht sehr sauber, da wird häufig viel Material abgehobelt, damit außen an der Bremsflanke kein störener Versatz bleibt.
Wird schon ein Grund haben, warum Utopia die Dinger für gerade 20 € verkloppt.