Posted by: Anonymous
Re: SP Nabendynamo woher? - 02/27/13 03:04 PM
Ich kann das zwar nicht recht nachvollziehen, dass DT Revos empfohlen wurden.
Eventuell liegt es daran, dass man bei DT nicht so genau auf die Speichenlänge achten muss.
Bei Sapim ist es mir bisher nicht nur einmal passiert, dass ich nicht die richtige Speichenlänge getroffen hatte.
Wenn die DT Revo den gleich kleinen Bogen wie die DT Comp, wo ich keine Scheiben selbst bei dünnem Flansch verwenden konnte, dann wäre die Laser mit größerem Bogen die bessere Wahl gewesen.
Außerdem haben die Laser die besseren Zentiereigenschaften.
Zum Photo:
Eventuell liegt es daran, dass man bei DT nicht so genau auf die Speichenlänge achten muss.
Bei Sapim ist es mir bisher nicht nur einmal passiert, dass ich nicht die richtige Speichenlänge getroffen hatte.
Wenn die DT Revo den gleich kleinen Bogen wie die DT Comp, wo ich keine Scheiben selbst bei dünnem Flansch verwenden konnte, dann wäre die Laser mit größerem Bogen die bessere Wahl gewesen.
Außerdem haben die Laser die besseren Zentiereigenschaften.
Zum Photo: