Posted by: Anonymous
Re: Gedankenspiel: Salsa Vaya - Eines für Alles - 02/24/13 10:59 AM
Mit meinem 26 Zoll MTB mit 25 mm Reifen bin ich genauso schlecht vorwärts gekommen, wie mit meinem 28 Zoll Rad.
Das Vorwärtskommen auf losen Untergründen hat doch eher was mit der Reifenbreite zu tun als mit dem LR-Durchmesser.
Nicht umsonst schrieb ich, dass wer Besenstielenker fährt und somit längere Rahmen ohne weiteres auch ein 28(29)er fahren kann (Trekking/MTB 29er).
Körpergröße, vorallem Oberkörperkörpergröße, spielen insofern schon entscheidende Rolle, ob man 28 oder 26 Zoll fährt.
Selbst ich mit 1,76 m musste mich für breite Reifen um Rennlenker fahren zu können, für ein 26 Zoll Rad entscheiden.
Der Grund liegt, wie ich hier bereits schon einmal schrieb, an der Fußfreiheit zum Vorderrad.
Eine gewisse Überdeckung Fuß/Reifen geht, aber es gibt einen Punkt, wo es einfach hinderlich wird.
Breite Reifen sind wie du schon sagtest etwas für lose/lockere Untergründe.
Aber selbst da ist es mit 50 mm Reifen noch immer eine Qual.
Ich bin hier an der Ostseeküste einige Strecken gefahren, wo ich mit dem CX (35-622) Rad nur schiebend lang kam.
Der Unterschied war, dass ich mit dem 50 mm (559) Reifen (Conti Top Contact) 200-300 m weniger schieben musste.
Es bedarf schon erheblich breitere Reifen, mindestens mit etwas aggressiveren Stollen (für etwas Seitenhalt) auf der Seite, um diese Wege zu bezwingen.
Die würde ich aber nicht mehr in mein Surly LHT unter die Schutzbleche bekommen.
Das Vorwärtskommen auf losen Untergründen hat doch eher was mit der Reifenbreite zu tun als mit dem LR-Durchmesser.
Nicht umsonst schrieb ich, dass wer Besenstielenker fährt und somit längere Rahmen ohne weiteres auch ein 28(29)er fahren kann (Trekking/MTB 29er).
Körpergröße, vorallem Oberkörperkörpergröße, spielen insofern schon entscheidende Rolle, ob man 28 oder 26 Zoll fährt.
Selbst ich mit 1,76 m musste mich für breite Reifen um Rennlenker fahren zu können, für ein 26 Zoll Rad entscheiden.
Der Grund liegt, wie ich hier bereits schon einmal schrieb, an der Fußfreiheit zum Vorderrad.
Eine gewisse Überdeckung Fuß/Reifen geht, aber es gibt einen Punkt, wo es einfach hinderlich wird.
Breite Reifen sind wie du schon sagtest etwas für lose/lockere Untergründe.
Aber selbst da ist es mit 50 mm Reifen noch immer eine Qual.
Ich bin hier an der Ostseeküste einige Strecken gefahren, wo ich mit dem CX (35-622) Rad nur schiebend lang kam.
Der Unterschied war, dass ich mit dem 50 mm (559) Reifen (Conti Top Contact) 200-300 m weniger schieben musste.
Es bedarf schon erheblich breitere Reifen, mindestens mit etwas aggressiveren Stollen (für etwas Seitenhalt) auf der Seite, um diese Wege zu bezwingen.
Die würde ich aber nicht mehr in mein Surly LHT unter die Schutzbleche bekommen.