Re: Neues Reiserad - welche Angebote sind was?

Posted by: schmadde

Re: Neues Reiserad - welche Angebote sind was? - 02/21/13 08:31 AM

In Antwort auf: Toxxi

Noch was: ich verstehe nicht, warum immer solche pizzatellergroßen Kettenblätter verbaut werden (48-36-26). Sofern Du eine einigermaßen normale Trittfrequenz fährst (85-90 upm), wirst Du das große nur bergab benutzen. An Deiner Stelle würde ich darauf drängen, gleich eine kleinere Garnitur zu bekommen (44-32-22). Der Knackpunkt auf Radreise ist in aller Regen die kleinste Übersetzung, und nicht die größte! Diesen Punkt halte ich für sehr wichtig.

Ja, das wundert mich auch immer wieder. Ist doch völliger Humbug, selbst am Stadt- und Ausflugsrad. Schon 44x11 ist eine Übersetzung die kaum jemand ausfahren kann. Und mit dem 44er kann man mehr auf den feiner gestuften Ritzeln fahren. Ist wohl ein Tribut an die Langsamtreter.

Leider ist ein Austausch immer weniger sinnvoll - denn die aktuellen MTB-Kurbeln von Shimano haben alle 42 als großes und 24 als kleines Kettenblatt. Die 44/32/22 Abstufung gibt es nicht mehr. Der Unterschied zwischen 24 und 26 ist so gering, dass ich nicht auf das brauchbare 36er Kettenblatt und verzichten würde und 42 in Verbindung mit nem 12er Ritzel ist dann doch ein bisschen wenig.

Ich würde also drauf drängen, dass der Händler ein Schaltwerk verbaut, welches 36er Ritzel veträgt (das sind glaube aktuell nur die Shadow-Schaltwerke) und mir eine 12-36 Kassette montieren lassen. Damit hat man dann wieder den selben kleinsten Gang wie bei 22x32 und kann die 48er Kurbel behalten.

P.S.: Ich habe an meinem Reise/Trekkingrad die 48/36/26 Kurbel behalten und ein 22er Kettenblatt montiert. Das funktioniert ganz o.k. wenn man vorsichtig schaltet und bringt in Verbindung mit einer 12-34 Kassette auch ein Gespann mit belandenem Kinderanhänger und 140+kg Gesamtgwicht Steigungen >20% hinauf.